Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kooperation UCI Kinowelt Dessau und Anhaltisches TheaterKooperation UCI Kinowelt Dessau und Anhaltisches TheaterKooperation UCI Kinowelt...

Kooperation UCI Kinowelt Dessau und Anhaltisches Theater

Die Kino-Reihe startet am 9. Oktober um 19.00 Uhr mit der Übertragung „Das Rheingold“ – Richard Wagner, einer Produktion von Robert Lepage unter der musikalischen Leitung von James Levine, u.a. mit den Solisten Stephanie Blythe und Bryn Terfel.

Das Anhaltische Theater präsentiert ab dem 16. Oktober um 19.30 Uhr unter dem Titel „Sink hernieder, Nacht der Liebe“ - Die große Richard-Wagner-Gala. Gesungen von hochkarätigen Sängern des Ensembles und dem Chor des Anhaltischen Theaters, begleitet von der Anhaltischen Philharmonie unter der Leitung von GMD Antony Hermus erklingen die schönsten Liebeserklärungen aus Wagners Opern.

Zuschauer des Anhaltischen Theaters mit einem Abonnement erhalten Dank der Kooperation unter Nachweis ihres Abonnement reduzierte Tickets für die Musiktheaterreihe im UCI und umgekehrt erhalten Zuschauer mit einem Abonnement für die Kinoreihe reduzierte Tickets für ausgewählte Musiktheaterinszenierungen.

Alle Inszenierungen sowohl im Kino als auch im Theater werden auf deutsch über-/ bzw. untertitelt. Das UCI zeigt vor der Übertragung einen Trailer, der die Inszenierungen des Anhaltischen Theaters vorstellt.

„Wir wollen auch Leute erreichen, die sonst keinen Zugang zur Oper haben“, so Anja Tiede, Theaterleiterin des UCI Dessau. „Wir denken, dass ein Kinobesuch Lust macht, hervorragende Sänger auch live auf der Bühne im Anhaltischen Theater zu erleben“, so André Bücker, Generalintendant des Anhaltischen Theaters.

In beiden Häusern liegen zudem Informationsmaterialien des Kooperationspartners aus.

Ausführliche Informationen zur Kino-Reihe unter:

www.uci-kinowelt.de/Kino/Programm/AtTheOpera

Ausführliche Informationen zu den Musiktheaterinszenierungen im Theater unter: www.anhaltisches-theater.de

Tickets und Informationen erhalten Sie an der Theaterkasse im Rathaus-Center Tel: 0340 2400 258 Montag bis Samstag 9:30 bis 20 Uhr sowie über die Theaterkasse - nur telefonisch 0340 2511 333 Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr | Mail: kasse@anhaltisches-theater.de und auch an der Abendkasse sowie an den Kassen des UCI Kinowelt Dessau.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche