Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"König Arthur" im schauspielfrankfurt"König Arthur" im schauspielfrankfurt"König Arthur" im...

"König Arthur" im schauspielfrankfurt

ür Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene von Wolfgang Deichsel

nach dem Original von John Dryden mit Musik von Henry Purcell,

Premiere am Samstag, 04.11.2006, um 16.00 Uhr im Großen Haus.

In einer phantastischen Welt voller Zauberer und Geister kämpft König Arthur mit seinen Rittern gegen den bösen König Oswald.

Dieser hat die blinde Emmeline, die Geliebte Arthurs, entführt und hält sie mit Hilfe des hinterhältigen Zauberers Gillamar gefangen. Auf der Suche nach seiner Liebe durchquert Arthur einen verwunschenen Wald und eine eisige Frostwelt. Er verirrt sich in finsteren Sümpfen und besteht viele Abenteuer und Prüfungen. Dabei stehen ihm der weise Magier Merlin und der Luftgeist Philidel zur Seite.

 

Der im 17. Jahrhundert bedeutendste englische Dichter am Hofe der Stuarts, John Dryden, schrieb das märchenhafte Stück, welches Henry Purcell, Englands größter Komponist der Barockzeit, mit Musik ausstattete. Corinna von Rad, Opern- und Schauspielregisseurin, und der Musiker Rainer Süßmilch werden diese reizvolle Mischform von Sprechstück und Musiktheater nach der deutschen Vorlage von Wolfgang Deichsel auf die Bühne bringen.

 

Regie: Corinna von Rad

Bühne: Ralf Käselau; Kostüme: Sabine Blickenstorfer;

Musikalische Leitung: Rainer Süßmilch

Mit: Andreas Bittl, Daniel Christensen, Andreas Haase, Stefko Hanushevsky,

Mathias Max Herrmann, Sascha Icks, Özgür Karadeniz, Ruth Marie Kröger, Joachim Nimtz, Tobias Rüger, Sebastian Schindegger, Karsten Süßmilch, Rainer Süßmilch, Tamara Weimerich

 

 

Weitere Vorstellungen:

Freitag, 10.11.06; Montag, 13.11.06; Mittwoch, 15.11.06; Mittwoch, 22.11.06; Dienstag, 05.12.06; Mittwoch, 06.12.06; Freitag, 08.12.06; Montag, 11.12.06; Mittwoch, 13.12.06; Mittwoch, 20.12.06; Freitag, 22.12.06; jeweils um 10.30 Uhr; Sonntag, 12.11.06, um 17.00 Uhr; Samstag, 25.11.06, um 19.00 Uhr

 

– Nachdem die Plätzchen im Ofen sind – Vorstellungen an den Adventswochenenden:

Sonntag, 03.12.06; Sonntag, 10.12.06 (anschließend Publikumsgespräch); Samstag, 23.12.06, jeweils um 16.00 Uhr

 

– Das besondere Geschenk – Vorstellungen an Weihnachten:

Montag, 25.12.06, um 15.00 Uhr, und Dienstag, 26.12.06, um 16.00 Uhr

 

Um der ganzen Familie einen Besuch im Großen Haus zu ermöglichen, bieten wir die Karten zu den Vorstellungen von König Arthur zu folgenden Preisen an:

Kinder: € 6,- / 8,- / 10,- Erwachsene: € 12,- / 15,- / 18,-

 

König Arthur und seine Ritter kämpfen für Frankfurter Kinder

 

Auch in Frankfurt gibt es Kinder und Jugendliche, die besondere Hilfe brauchen: Geld aus dem Notfallfonds des Frankfurter Kinderbüros oder eine sichere Schlafstatt im Sleep In, der Frankfurter Notschlafstelle. Die Metzler-Stiftung und schauspielfrankfurt möchten auch in diesem Jahr beide Einrichtungen mit einer Benefizvorstellung unterstützen.

 

Wir laden Sie ein, dabei mitzumachen: Kommen Sie am Sonntag, 17.12.06, um 16.00 Uhr, zur Benefizvorstellung ins schauspielfrankfurt, feiern Sie anschließend mit König Arthur und seinen Wegbegleitern bei Musik, Ritter-Speisen und Zaubergetränken von "Käfer" und am wichtigsten: Spenden Sie an die Metzler-Stiftung, Kto. Nr. 2753-0005 beim Bankhaus Metzler, BLZ 502 307 00, die das gesammelte Geld je zur Hälfte an Sleep In und an das Frankfurter Kinderbüro weiterleitet. Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung. Jeder Cent Ihrer Spende kommt genau dort an, wo die Hilfe benötigt wird, denn die Aufführungen besuchen Sie zum Normaltarif, auch was Sie verzehren möchten, zahlen sie direkt vor Ort selbst. Die Kinder brauchen Ihre Unterstützung!

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑