Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Komödie über eine Männerfreundschaft in RottweilKomödie über eine Männerfreundschaft in RottweilKomödie über eine...

Komödie über eine Männerfreundschaft in Rottweil

Im zweiten Teil der Saisoneröffnung des Zimmertheaters dreht sich alles um

die Freundschaft: der Krawattenclub, die brillante Komödie des Franzosen

Fabrice Roger-Lacan, feiert unter der Regie von Tina Brüggemann am Samstag,

den 29.10.05 um 20 Uhr Premiere.

Weitere Vorstellungen am 4. und 5. November

17., 18. und 19. November

24.11.05 20 Uhr

25.11. 20 Uhr>

Neben Arwid Klaws steht in seinem ersten

Ensemblestück am Zimmertheater auch wieder der aus Film und Fernsehen

bekannte Schauspieler Bernd Tauber auf der Bühne.

 

Bernard und Adrien sind seit zehn Jahren unzertrennliche Freunde, teilen

Arbeitsplatz, Sorgen, kleine und große Freuden, eigentlich alles. Alles? Am

Vormittag von Bernards 40. Geburtstag eröffnet Adrien dem eben noch

glücklichen Familienvater und Firmenbesitzer, dass er abends nicht kommen

könne. Warum? Je mehr Adrien sich um eine Erklärung windet desto verletzter

ist Bernard. Er hat den ewigen Single aus einer Lebenskrise befreit, ihm

eine Stellung in seiner Firma gegeben, hat ihn zum Freund der ganzen Familie

gemacht und sieht jetzt hintergangen und betrogen. Widerstrebend gibt Adrien

zu, dass er seit Jahren ohne Bernards Wissen dem "Krawattenclub" angehört...

Aus dem spielerischen Drama um Freundschaft, Verlässlichkeit, Treue und

Aufrichtigkeit wird bald mörderischer Ernst. Doch die absurde Komik aus der

Mischung von tiefen Gefühlen und kleinen Banalitäten verlässt die beiden

nie.

 

Karten gibt es an den Vorverkaufsstellen Volksbank, Tourist-Information,

Buchhandlung Klein und Kolb, sowie unter Tel. 0741 8990

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑