Doch wie regiert man ein Land? Was heißt es, Ritter zu sein? Artus möchte mit Worten und nicht mit Schwertern kämpfen. So ruft er alle Ritter, darunter auch sein bester Freund Lanzelot, an einen Tisch und gründet die Tafelrunde, um alle Probleme zu besprechen. Als sich Lanzelot jedoch in Artus’ Frau Guinevere verliebt, gerät der demokratische Gedanke ins Wanken ...
King A – eine wunderbare Geschichte über den Prozess des Erwachsenwerdens, über Werte und Ideale und positives Scheitern.
Deutsch von Eva Pieper
Inszenierung Christian Himmelbauer
Bühne & Kostüme Angelika Höckner
Musik Franz Flieger Stoegner
Dramaturgie Anke Held
Theaterpädagogik Christina Hodanek
Besetzung: Claudia Waldherr, Tobias Eiselt, Christopher Goetzie,