Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kein Fehler im System" - Schauspiel Leipzig"Kein Fehler im System" - Schauspiel Leipzig"Kein Fehler im System"...

"Kein Fehler im System" - Schauspiel Leipzig

PREMIERE 22.06. 20.00, Spinnwerk. -----

„Meine Schwester half Mutter in der Küche. Ich warf mir die Schürze um und wischte den Esstisch ab. In der Küche roch es so gut, dass mir das Wasser im Mund zusammenlief HAB DICH IM GRIFF Mein Bruder erzählte Vater von seinen schulischen Leistungen.

Das Lächeln meines Vaters wurde breiter OHNE FLEISS KEIN PREIS Mutter rief aus der Küche. Kurze Zeit später nahmen wir alle am Tisch Platz. Das Essen war nahrhaft und lecker.“

Wir waren normal. Wir kommunizierten durch die Blume. Wir kümmerten uns um unsere kleine Welt. Hauptsache, dort war alles in Ordnung.

 

Heute gehen wir auf die Straße und halten Schilder hoch, auf ihnen steht: „Wir sind dagegen!“ Doch wir wissen nicht, wogegen wir sind oder wofür wir kämpfen. Alles, was wir wissen, ist, damals war irgendwie alles besser.

 

Eigenproduktion

 

Regie: Mathilde Lehmann

Assistenz: Kim Engelhardt

Dramaturgie: Franziskus Zillmann

Textfassung: Mathilde Lehmann, Max Beckmann

 

Mit: Julian Affeld, Gisela Anton, Hannes Berger, Felicitas Erben, Jan Fischer, Anna Hofer, Mila Kragh, Eva Langkabel, Hannah Maneck, Franziska Nojack, Giulia Rödiger, Sarah Schmidt, Patrick Schüler

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑