Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Katzelmacher" von Rainer Werner Fassbinder im Schauspiel Stuttgart"Katzelmacher" von Rainer Werner Fassbinder im Schauspiel Stuttgart"Katzelmacher" von...

"Katzelmacher" von Rainer Werner Fassbinder im Schauspiel Stuttgart

Premiere: 7. April 2017, 20:00 Uhr, Nord. -----

Katzelmacher war 1968 Fassbinders erstes im Action-Theater aufgeführtes Bühnenstück und kurz darauf als Film sein künstlerischer Durchbruch. Schon sein frühes Stück formuliert die Argumente und Konflikte, denen sich die europäischen Einwanderungsgesellschaften auch gegenwärtig zu stellen haben. Es beschreibt Jugendliche in einem Vorort in den 1960er Jahren:

Die jungen Leute leben hilflos in der Gegenwart, ohne Vorbilder und funktionierende Traditionen. Man hängt gemeinsam in der Gruppe ab, schläft, säuft, streitet miteinander, hat Hoffnungen und Träume. Vor allem aber teilen alle die Erfahrung von Enttäuschung und täglicher Tristesse. Als der Gastarbeiter Jorgos auftaucht, ist dies Bedrohung und Faszination gleichermaßen. Der Fremde in ihrer Mitte stellt die eingespielte Ordnung in Frage. Er wird zur Projektionsfläche für Sehnsüchte und Aggressionen. Als sich Marie, eigentlich Erichs Freundin, in den Griechen verliebt, eskaliert die Situation; die Frustration der Verlierer findet ein Ziel.

Fassbinders Gruppenbildnis ist sowohl realistisches Porträt einer Vorstadt-Jugend wie auch Soziogramm einer emotionalen Verwahrlosung, die immer die Möglichkeit des Faschismus in sich birgt.

Regie: Eugen Jebeleanu

Bühne und Kostüme: Velica Pandura

Dramaturgie: Carmen Wolfram

Besetzung:

Inga Behring*, Kim-Vanessa Földing*, Milan Gather*, Nurettin Kalfa*, Jannik Mühlenweg*, Mark Ortel**, Susanne Schieffer, Philippe Thelen*, Christopher Vantis*

Rollen einblenden

Eine Koproduktion mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

Sa., 08.04.2017

20:00 Uhr

Nord

Mo., 10.04.2017

20:00 Uhr

Nord

Fr., 21.04.2017

20:00 Uhr

Nord

Mi., 10.05.2017

20:00 Uhr

Nord

Do., 01.06.2017

20:00 Uhr

Nord

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche