Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kaserne Basel: "Love Scenes" von Tabea MartinKaserne Basel: "Love Scenes" von Tabea MartinKaserne Basel: "Love...

Kaserne Basel: "Love Scenes" von Tabea Martin

Premiere 29. Mai. 2924, 19 Uhr, Reithalle

Wenn Liebe ein Willensakt ist, dann müssen wir nicht lieben – dann können wir uns genauso gut verweigern. Für die vier Tänzer*innen auf der Bühne ist die Entscheidung jedoch gefallen: Sie begegnen uns in immer wiederkehrenden Liebesszenen, sie lassen sich ein, stossen sich ab, zweifeln und versuchen zu verstehen, auch warum es wichtig ist, gerade jetzt umso mehr zu lieben.

 

Copyright: Rio Basel

Nach einer Tour quer durch die europäische Tanzszene kehrt die Basler Choreografin Tabea Martin an die Kaserne zurück und widmet sich gleich dem absoluten Evergreen-Thema. Ihre behutsam arrangierten Love Scenes lassen uns Raum für Schwärmereien und schaffen zugleich ein nachdenkliches Porträt einer individualistischen Gesellschaft auf der krampfhaften Suche nach Verbindung, in den kargen Zeiten der Liebe. Als Mythenentschlüsseler und Romantikverteidiger alter Schule steht ihr dabei Roland Barthes mit seinen Fragmente einer Sprache der Liebe zur Seite. Was uns die noch sagen können, wenn wir längst über toxische Beziehungen, FwB oder Polyamorie diskutieren? Zum Beispiel: “Wer verliebt ist, der wartet”.

Inspiriert von Roland Barthes Buch Fragmente einer Sprache der Liebe werden die Bruchstücke gesammelt, die – von Abhängigkeit bis Zugrundegehen – unser System der Liebe beschreiben.

Vier Tänzer*innen folgen anhand ständig wiederkehrender Liebesszenen ihren Zweifeln und kreieren Räume für Imaginäres: Es sind Menschen auf der krampfhaften Suche nach Verbindung in den kargen Zeiten der Liebe.

Choreografie/Konzept
    Tabea Martin
Tanz
    Domenico Doronzo, Lisa Hellmich, Neil Höhener, Marta Llopis Mollà

Dramaturgie
    Moos van den Broek
Musik
    Donath Weyeneth
Lichtdesign/Technische Leitung
    Patrik Rimann
Kostüme
    Yasmin Attar
Bühne
    Myriam Müller, Kevin Peterhans
Assistenz Choreographie
    Dominique Cardito
Recherche
    Vlatko Kultzen
Oeil Exterieur
    Sebastian Nübling
Vermittlung
    Recha la Dous, Dominique Cardito
Produktion
    Ramun Bernetta - Bernetta Theaterproduktionen

Koproduktion
    Kaserne Basel

Vorstellungen bis 01. Juni 2024

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑