Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kaserne Basel: "Love Scenes" von Tabea MartinKaserne Basel: "Love Scenes" von Tabea MartinKaserne Basel: "Love...

Kaserne Basel: "Love Scenes" von Tabea Martin

Premiere 29. Mai. 2924, 19 Uhr, Reithalle

Wenn Liebe ein Willensakt ist, dann müssen wir nicht lieben – dann können wir uns genauso gut verweigern. Für die vier Tänzer*innen auf der Bühne ist die Entscheidung jedoch gefallen: Sie begegnen uns in immer wiederkehrenden Liebesszenen, sie lassen sich ein, stossen sich ab, zweifeln und versuchen zu verstehen, auch warum es wichtig ist, gerade jetzt umso mehr zu lieben.

Copyright: Rio Basel

Nach einer Tour quer durch die europäische Tanzszene kehrt die Basler Choreografin Tabea Martin an die Kaserne zurück und widmet sich gleich dem absoluten Evergreen-Thema. Ihre behutsam arrangierten Love Scenes lassen uns Raum für Schwärmereien und schaffen zugleich ein nachdenkliches Porträt einer individualistischen Gesellschaft auf der krampfhaften Suche nach Verbindung, in den kargen Zeiten der Liebe. Als Mythenentschlüsseler und Romantikverteidiger alter Schule steht ihr dabei Roland Barthes mit seinen Fragmente einer Sprache der Liebe zur Seite. Was uns die noch sagen können, wenn wir längst über toxische Beziehungen, FwB oder Polyamorie diskutieren? Zum Beispiel: “Wer verliebt ist, der wartet”.

Inspiriert von Roland Barthes Buch Fragmente einer Sprache der Liebe werden die Bruchstücke gesammelt, die – von Abhängigkeit bis Zugrundegehen – unser System der Liebe beschreiben.

Vier Tänzer*innen folgen anhand ständig wiederkehrender Liebesszenen ihren Zweifeln und kreieren Räume für Imaginäres: Es sind Menschen auf der krampfhaften Suche nach Verbindung in den kargen Zeiten der Liebe.

Choreografie/Konzept
    Tabea Martin
Tanz
    Domenico Doronzo, Lisa Hellmich, Neil Höhener, Marta Llopis Mollà

Dramaturgie
    Moos van den Broek
Musik
    Donath Weyeneth
Lichtdesign/Technische Leitung
    Patrik Rimann
Kostüme
    Yasmin Attar
Bühne
    Myriam Müller, Kevin Peterhans
Assistenz Choreographie
    Dominique Cardito
Recherche
    Vlatko Kultzen
Oeil Exterieur
    Sebastian Nübling
Vermittlung
    Recha la Dous, Dominique Cardito
Produktion
    Ramun Bernetta - Bernetta Theaterproduktionen

Koproduktion
    Kaserne Basel

Vorstellungen bis 01. Juni 2024

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche