Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kammeroper Frankfurt: "Die seidene Leiter - La scala di seta" von Gioacchino Rossini Kammeroper Frankfurt: "Die seidene Leiter - La scala di seta" von Gioacchino...Kammeroper Frankfurt:...

Kammeroper Frankfurt: "Die seidene Leiter - La scala di seta" von Gioacchino Rossini

Premiere: Samstag 08. Juli 2023 um 20 Uhr, Musikpavillon/Orchestermuschel im Palmengarten - Eingang: Bockenheimer Landstraße/Palmengartenstraße 11 und Siesmayerstraße 63

Er wurde geboren in eine Epoche der Unruhen, Kriege, Finanzkräche und Revolutionen. Später wird Rossini weder die Revolution noch die Ordnung feiern. Seine Opern schneiden die in der Oper üblicherweise hehren Motive der Helden und Heldinnen ab und die Dämonie der Schurken und Schurkinnen auf ein menschliches, aber durchaus (aber-)witziges Maß zurück.

 

Copyright: Martin Pudenz

Und deshalb war und ist Rossini, seine Lebensfreude, sein antidepressiver Elan, sein sarkastischer aber stets humaner Witz, seine Liebenswürdigkeit als Antidot möglicherweise das Richtige für schwere und schwerbewaffnete Zeiten wie sie gerade herrschen. Wir alle hängen vielleicht nur noch an einem Faden, einer seidenen Leiter. Aber Rossini rettet uns, macht uns menschlich und zuversichtlich.

Farsa per musica in einem Akt
Libretto von Giuseppe Maria Foppa
Musik von Gioacchino Rossini
In einer neuen deutschen Übersetzung von Martin Krähe

Leitung: Stratievsky, Pudenz, Keller, Kraatz, Bresgen, Menshchikova, Villalobos, Dorn

Mitwirkende: Samon, Reithmeier, Führ, Ice, Jankowski, Rosenberg, Reuter, Hunscha, Mathes u.a.
Orchester der Kammeroper Frankfurt

Weitere Aufführungen: Mittwoch 12. Juli, Freitag 14. Juli, Samstag 15. Juli, Mittwoch 19. Juli, Freitag 21. Juli, Samstag 22. Juli, Mittwoch 26. Juli, Freitag 28. Juli, Samstag 29. Juli, Mittwoch 2. August,  Freitag 4. August, Samstag 5. August 2023  - jeweils 20 Uhr
Bei Regen findet die entsprechende Aufführung konzertant statt.

Aufführungsort:
Musikpavillon/Orchestermuschel im Palmengarten
Eingang: Bockenheimer Landstraße/Palmengartenstraße 11
und Siesmayerstraße 63

Vorverkauf
Frankfurt Ticket Tel 069/1340400,
E-mail: pudenz@kammeroper-frankfurt.de
Kasse Palmengarten und an der Abendkasse

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑