Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kammeroper Frankfurt: "Die seidene Leiter - La scala di seta" von Gioacchino Rossini Kammeroper Frankfurt: "Die seidene Leiter - La scala di seta" von Gioacchino...Kammeroper Frankfurt:...

Kammeroper Frankfurt: "Die seidene Leiter - La scala di seta" von Gioacchino Rossini

Premiere: Samstag 08. Juli 2023 um 20 Uhr, Musikpavillon/Orchestermuschel im Palmengarten - Eingang: Bockenheimer Landstraße/Palmengartenstraße 11 und Siesmayerstraße 63

Er wurde geboren in eine Epoche der Unruhen, Kriege, Finanzkräche und Revolutionen. Später wird Rossini weder die Revolution noch die Ordnung feiern. Seine Opern schneiden die in der Oper üblicherweise hehren Motive der Helden und Heldinnen ab und die Dämonie der Schurken und Schurkinnen auf ein menschliches, aber durchaus (aber-)witziges Maß zurück.

Copyright: Martin Pudenz

Und deshalb war und ist Rossini, seine Lebensfreude, sein antidepressiver Elan, sein sarkastischer aber stets humaner Witz, seine Liebenswürdigkeit als Antidot möglicherweise das Richtige für schwere und schwerbewaffnete Zeiten wie sie gerade herrschen. Wir alle hängen vielleicht nur noch an einem Faden, einer seidenen Leiter. Aber Rossini rettet uns, macht uns menschlich und zuversichtlich.

Farsa per musica in einem Akt
Libretto von Giuseppe Maria Foppa
Musik von Gioacchino Rossini
In einer neuen deutschen Übersetzung von Martin Krähe

Leitung: Stratievsky, Pudenz, Keller, Kraatz, Bresgen, Menshchikova, Villalobos, Dorn

Mitwirkende: Samon, Reithmeier, Führ, Ice, Jankowski, Rosenberg, Reuter, Hunscha, Mathes u.a.
Orchester der Kammeroper Frankfurt

Weitere Aufführungen: Mittwoch 12. Juli, Freitag 14. Juli, Samstag 15. Juli, Mittwoch 19. Juli, Freitag 21. Juli, Samstag 22. Juli, Mittwoch 26. Juli, Freitag 28. Juli, Samstag 29. Juli, Mittwoch 2. August,  Freitag 4. August, Samstag 5. August 2023  - jeweils 20 Uhr
Bei Regen findet die entsprechende Aufführung konzertant statt.

Aufführungsort:
Musikpavillon/Orchestermuschel im Palmengarten
Eingang: Bockenheimer Landstraße/Palmengartenstraße 11
und Siesmayerstraße 63

Vorverkauf
Frankfurt Ticket Tel 069/1340400,
E-mail: pudenz@kammeroper-frankfurt.de
Kasse Palmengarten und an der Abendkasse

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche