Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KälteKälteKälte

Kälte

Premiere am Donnerstag, 12. Mai 2005, 20.00 Uhr - Schlosserei

Bühnen Köln

Inszenierung Marta Gil Polo Bühne und Kostüme Petra Buchholz Dramaturgie Jörg Vorhaben Licht Johan Delaere

 

Mit Christian Beermann (Keith), Jochen Langner (Anders), Florian Stiehler (Ismael), Ulrike Schwab (Kalle)

 

Der letzte Schultag ist vorbei, es ist heiß. Anders, Ismael und Keith sitzen am See. Sie haben Bier dabei, reden über ihre Pläne für den Sommer und dass man in der Schule nur massenhaft antipatriotische Scheiße lernt. Da kommt Kalle vorbei, koreanischer Abstammung, ein Klassenkamerad von Anders und Ismael. Kalle ist auf dem Weg zu seiner Abiturfeier. Die anderen nötigen ihn zu einem Bier, zwingen ihm ein Gespräch auf. Kalle ist nervös, aber er will auch kein Feigling sein. Nicht so tun, als sei er mit den anderen einer Meinung, nicht Heil Hitler rufen, wenn sie es von ihm verlangen. Die drei wiegen Kalle immer wieder in trügerischer Sicherheit, reden über Sport, den Urlaub, um ihn dann erneut mit rassistischen Parolen zu provozieren. Sie spielen Katz und Maus.

Rassismus und Gewaltbereitschaft, rechte Parolen und sozialer Neid - das sind die Themen in Lars Noréns Stück Kälte. Es ist angelehnt an einen authentischen Fall in Schweden und protokolliert die absurde Logik einer Gewalttat.

 

Marta Gil Polo wurde 1975 in Barcelona geboren. Sie war als Schauspielerin auf der Bühne und beim Film tätig, bevor sie am Institut del Teatre in Barcelona Regie studierte. Bisher inszenierte sie vor allem in Barcelona und Hamburg. Im März 2004 hatte sie mit Dreier von Jens Roselt am Thalia Theater Hamburg Premiere.

Weitere Vorstellungen: 17., 29. Mai 2005

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑