Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kafka-Aktion: Rabatt für Kino oder Theater - Kooperation zwischen dem Theater Ulm und dem Arthaus-Kino MephistoKafka-Aktion: Rabatt für Kino oder Theater - Kooperation zwischen dem Theater...Kafka-Aktion: Rabatt für...

Kafka-Aktion: Rabatt für Kino oder Theater - Kooperation zwischen dem Theater Ulm und dem Arthaus-Kino Mephisto

20. und 21. April 2024

Der Todestag von Franz Kafka jährt sich 2024 zum 100. Mal. Im Theater Ulm kommt Anfang Mai sein berühmter Roman »Der Prozess« auf die Bühne, im »Mephisto«-Kino in Ulm läuft derzeit der erfolgreiche Spielfilm »Die Herrlichkeit des Lebens« über die letzten Lebensmonate des Dichters 1924. Das ist ein guter Anlass, eine längerfristige Kooperation zwischen den traditionsreichen Filmkunst-Kinos »Obscura«, »Mephisto« und »Lichtburg« und dem Theater zu starten, wenn es im Spielplan des Theaters und im Programm mit anspruchsvoller Filmkunst der drei Arthaus-Kinos reizvolle Parallelen gibt.

Copyright: Theater Ulm

Zum Kafka-Jubiläum bietet das »Mephisto« in Ulm am Samstag, dem 20. April, um 17.00 Uhr eine Sondervorstellung von »Die Herrlichkeit des Lebens« an. Bei dieser Vorstellung erhalten alle Karteninhaber für die Begleitveranstaltungen zur Theaterpremiere »Der Prozess« (Öffentliche Bühnenprobe: 20. April, 9.45 Uhr, im Theater / Matinee: 21. April, 11.00 Uhr, im Theater) eine Ermäßigung. Auch die Karteninhaber der Sondervorstellung des Films am 20. April können gegen Vorlage der Karte zu den genannten Veranstaltungen des Theaters eine Ermäßigung in Anspruch nehmen.

Nach der Filmvorstellung im »Mephisto« besteht die Möglichkeit, mit Beteiligten der Theater-Produktion ins Gespräch zu kommen.
Kartenkäufer, die ein Ticket für den Kafka Film "Herrlichkeit des Lebens" für den 20. April 2024 gekauft bzw. reserviert haben, können im Theater entweder die Öffentliche Bühnenprobe für "Der Prozess" am 20. April 2024 um 9.45 Uhr zum ermäßigten Preis bzw. die "Matinée zu "Der Prozess“ ermäßigt besuchen. Als Nachweis beim Einlass für die "Öffentliche Bühnenprobe" dient die Reservierung über ein Ticket für den Film "Herrlichkeit des Lebens“, als Nachweis für den Einlass der Matinée für "Der Prozess" benötigen wir die Eintrittskarte des Films.
 
Karten für die "Matinée" und die "Öffentliche Bühnenprobe" können über die Theaterkasse oder Online mithilfe des Rabattcodes KAFKA100 erworben werden. Der Rabattcode funktioniert voraussichtlich ab Mittwochnachmittag, 17. April. Aus technischen Gründen ist der Kauf der rabattierten Kinokarten leider nur an der Kinokasse möglich, nicht im online-Shop.

Samstag, 20. April 2024, 9.45 Uhr, Treffpunkt Bühnenpforte
Samstag, 20. April 2024, 19.30 Uhr, Mephisto-Kino
Sonntag, 21. April 2024, 11.00 Uhr, Foyer des Theaters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche