Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Theater Göttingen: „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ Nach dem Bestsellerroman von Joachim MeyerhoffJunges Theater Göttingen: „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ Nach...Junges Theater...

Junges Theater Göttingen: „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ Nach dem Bestsellerroman von Joachim Meyerhoff

Premiere Freitag, 29. November um 20 Uhr

Die tragikomische Familiengeschichte von Josse geht weiter: Nach der erfolgreichen Aufführung von „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ in der vergangenen Spielzeit folgt nun die Bühnenadaption des Nachfolgeromans von Joachim Meyerhoff am Jungen Theater.

 

 

Josse wird auf der Schauspielschule angenommen und zieht zu seinen Großeltern. Seine Großmutter - eine schillernde Diva, sein Großvater - emeritierter Philosophieprofessor. Ihre Tage sind durch Rituale strukturiert, bei denen Alkohol eine wesentliche Rolle spielt. Tagsüber wird Josse an der Schauspielschule in seine Einzelteile zerlegt, abends ertränkt er seine Verwirrung in Rotwein.

Eine fulminante Komödie an der Grenze zwischen großelterlichem Irrsinn und schauspielschülerischem Wahnsinn.

Inszenierung und Ausstattung Sebastian Wirnitzer

Mit Katharina Brehl / Natalie Nowak, Agnes Giese, Andreas Krüger, Jan Reinartz, Jens Tramsen

Weitere Termine 30. November, 07./13./21. Dezember 4./10./31. Januar, 21. Februar 2020 (jeweils um 20 Uhr), 31. Dezember (17:30 Uhr und 20:30 Uhr)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑