Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Theater Göttingen: „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ Nach dem Bestsellerroman von Joachim MeyerhoffJunges Theater Göttingen: „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ Nach...Junges Theater...

Junges Theater Göttingen: „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ Nach dem Bestsellerroman von Joachim Meyerhoff

Premiere Freitag, 29. November um 20 Uhr

Die tragikomische Familiengeschichte von Josse geht weiter: Nach der erfolgreichen Aufführung von „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ in der vergangenen Spielzeit folgt nun die Bühnenadaption des Nachfolgeromans von Joachim Meyerhoff am Jungen Theater.

 

 

Josse wird auf der Schauspielschule angenommen und zieht zu seinen Großeltern. Seine Großmutter - eine schillernde Diva, sein Großvater - emeritierter Philosophieprofessor. Ihre Tage sind durch Rituale strukturiert, bei denen Alkohol eine wesentliche Rolle spielt. Tagsüber wird Josse an der Schauspielschule in seine Einzelteile zerlegt, abends ertränkt er seine Verwirrung in Rotwein.

Eine fulminante Komödie an der Grenze zwischen großelterlichem Irrsinn und schauspielschülerischem Wahnsinn.

Inszenierung und Ausstattung Sebastian Wirnitzer

Mit Katharina Brehl / Natalie Nowak, Agnes Giese, Andreas Krüger, Jan Reinartz, Jens Tramsen

Weitere Termine 30. November, 07./13./21. Dezember 4./10./31. Januar, 21. Februar 2020 (jeweils um 20 Uhr), 31. Dezember (17:30 Uhr und 20:30 Uhr)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑