Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Tanz- und Theaterfestival in RemscheidJunges Tanz- und Theaterfestival in RemscheidJunges Tanz- und...

Junges Tanz- und Theaterfestival in Remscheid

19.06.2006 bis 25.06.2006

Bühne frei für Kinder und Jugendliche!

Mehrere hundert Mitwirkende, darunter Kindertagesstätten, Tanz- und

Musikschulen sowie Jugendeinrichtungen zeigen Musik, Tanz und Musical auf der Bühne des Teo Otto Theaters.

Zum Auftakt treten am Montag, 19.06, 18.00 Uhr, unter dem Motto „Tanz durch die Jahrhunderte“ mehr als 70 Kinder und Jugendliche der Musik- und Kunstschule Remscheid unter Leitung von Ingrid Raimund auf. Der Abend spannt mit reizenden Choreographien und liebevoll gefertigten Kostümen den tänzerischen Bogen von der Renaissance bis heute. Mit Camille Saint-Saens’ „Karneval der Tiere“ in eigener Bearbeitung und mit der „Luther-Kirchenmaus“ als Moderator stellt sich die Tanzgruppe der Ev. Lutherkirchengemeinde unter Leitung von Annedore Wirth am Dienstag, 20.06. vor. Kindertagesstätten und Schulen zeigen Kindermusicals, erzählen Episoden aus dem Leben der Figur „Ritter Rost“ wie die Städt. Integrative Kindertageseinrichtung Fürberg und die KITA Lüttringhauserstraße mit ihren „60 Tanzschlümpfen“ unter Leitung von Carmen Kaiser am Freitag, 23.06. „Just Stars“ heißt ein Rock-Pop-Musical, das der Jugendchor der Ev. Lutherkirchengemeinde und eine Musical-Band unter Leitung von Jörg Martin Kirschnereit für Donnerstag, 22. Juni, einstudiert haben, Sipra Guha entführt am Samstag, 24.06., mit ihren Schülerinnen in die faszinierende Welt des indischen Tanzes und Wermelskirchener Schulgruppen fordern am Sonntag, 25.06., zu „Let’s have a (dance) party“ auf. Den Abschluß des Jungen Tanz- und Theaterfestivals gestaltet die Tanzschule Dance mit dem Musical „Tanz der Vampire“.

Der Eintritt zu allen Vorstellungen ist frei.

Das Programm:

„Tanz durch die Jahrhunderte“

Montag, 19.06.2006, 18.00 Uhr

Tanzgruppen der Musik- und Kunstschule Remscheid unter Leitung

von Ingrid Raimund

„Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens

Dienstag, 20.06.2006, 10.30 Uhr

Tanzgruppe der Ev. Lutherkirchengemeinde unter Leitung von Annedore Wirth

„Tanz AG+Aerobic Kids“

Dienstag, 20.06.2006, 17.30 Uhr

LTV, Leitung: Silke Halbach

„Musical Starlights“

Dienstag, 20.06.2006, 20.00 UhrT

he New Musical Covers

„Ein Koffer voller Erinnerungen“

Mittwoch, 21.06.2006, 10.00 Uhr

Kindergruppe der Kindertagesstätte Hölterfeld unter Leitung von Heike Wrobel

„Just Stars“, ein Rock-Pop-Musical von B. Kohn und S. Scholz

Donnerstag, 22.06.2006, 11.00 Uhr

Jugendchor der Ev. Luther-Kirchengemeinde + Musical-Band, Leitung: Jörg Martin Kirschnereit

„Post für Ritter Rost“, „Dance ist he Life“, „Trommelwirbel“

Freitag, 23.06.2006, 14.00 Uhr

Schülerinnen und Schüler der Karl-Kind-Schule, Leitung: Maria Gregull

„Ritter Rost macht Urlaub“

Freitag, 23.06.2006, 16.30 Uhr

Kinder der Integrativen KTE Fürberg und der KTE Lüttringhauser Str. unter Leitung von Carmen Kaiser

„Freestyle und Ballett

Freitag, 23.06.2006, 19.00 Uhr

Getanzt von “Dance in the City”, Leitung: Carmen Kaiser

„Indischer Tanz“

Samstag, 24.06.2006, 19.30 Uhr

Tanzschülerinnen von Sipra Guha

Let’s have a (dance) party

Sonntag, 25.06.2006, 10.30 Uhr

Tanzgruppen der Musikschule Wermelskirchen, Tanz AG’s der Grundschule Ost und der Schwanenschule und Tanzgruppen “Die Grunewalder”

„Tanz der Vampire“

Sonntag, 25.06.2006, 20.00 Uhr

Musical-Aufführung der Tanzschule Dance

Der Eintritt zu allen Vorstellungen des Jungen Tanz- und Theaterfestivals ist frei.

Weitere Auskünfte geben die beteiligten Tanz- und Theatergruppen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche