Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Jugend im Zimmertheater“„Jugend im Zimmertheater“„Jugend im Zimmertheater“

„Jugend im Zimmertheater“

Zimmertheater Rottweil

Rottweil – Das Rottweiler Zimmertheater öffnet jungen Schauspielerinnen und Schauspielern seine Räume und veranstaltet vom 20. bis 23. April zum dritten Mal die Jugendtheatertage.

Rottweil – Das Rottweiler Zimmertheater öffnet jungen Schauspielerinnen und Schauspielern seine Räume und veranstaltet vom 20. bis 23. April zum dritten Mal die Jugendtheatertage. Auftakt ist die Aufführung der „Räuberinnen“ des Zimmertheater-Jugendclubs am Mittwoch, 20. April, um 20 Uhr. Tags darauf besteht nochmals die Möglichkeit das jugendlich frische Stück frei nach Schillers „Räubern“ zu besuchen. Die Schwestern Franziska und Karla Moor befehden sich in brutaler Weise und reißen ihr Mitmenschen in die Tragödie hinein. Am Freitag, 22. April, um 20 Uhr gibt die Theater AG der Zinzendorfschulen aus Königsfeld mit „Shakespeare in Sarajewo“ ihr Stelldichein. Während die Bomben des Bosnienkrieges (1992) fallen, probt eine Theatergruppe Shakespeares Liebeskomödie „Romeo und Julia“. Die Inszenierung des vom Michael-Tschechow-Studio entwickelten Stoffs versteht sich als Beitrag zur Antikriegs-Pädagogik. Den Abschluß der Jugendtheatertage am 23. April um 20 Uhr gestaltet die Theater AG des Rottweiler Albertus-Magnus-Gymnasiums mit „Frühlingserwachen“ von Frank Wedekind. Das Schulstück blickt auf die krass-komischen Seiten der Pubertät und ihre satirisch überzogenen Bändiger namens Knochenbruch und Fliegentod.

 

Karten gibt es im Vorverkauf bei der Volksbank Rottweil, der Buchhandlung Kolb, der Buchhandlung Klein, der Tourist-Information Rottweil oder über

www.zimmertheater-rottweil.de. Reservierungen sind möglich unter der Telefonnummer 0741-8990 oder über E-Mail info@zimmertheater-rottweil.de. Der nächstgelegene Parkplatz beim Zimmertheater in Rottweil ist ausgeschildert als Parkplatz „Stadtmitte/Eisplatz“.

 

„Räuberinnen"

Mittwoch

20.04

Donnerstag

21.04

20 Uhr

„Shakespeare in Sarajewo“

Freitag

22.04

20 Uhr

„Frühlingserwachen“

Samstag

23.04

20 Uhr

Zimmertheater

Rottweil

Friedrichsplatz

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑