Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Judith" von Friedrich Hebbel im Theater Konstanz"Judith" von Friedrich Hebbel im Theater Konstanz"Judith" von Friedrich...

"Judith" von Friedrich Hebbel im Theater Konstanz

Premiere am 5.3.2016 in der Werkstatt des Theaters Konstanz. -----

Der gottgleiche Feldherr Holofernes belagert die Stadt Judiths und ihres Volkes. Holofernes droht mit der Auslöschung, sollten sie sich ihm nicht ergeben. Nur Judith, gläubig und unbeugsam, wagt es, ihm entgegenzutreten. Sie begibt sich ins Lager des Feindes, betört Holofernes, verbringt die Nacht mit ihm – und tötet ihn.

 

Die apokryphe Bibelgeschichte von Judith erzählt von Versuchung, Willensstärke und Glaubenstreue im Angesicht der Vernichtung. Regisseur Thokozani Kapiri fragt mit seiner Inszenierung im Zeitalter der Massenmedien und medialen Inszenierungen von Terror, Anschlägen und Krieg nach unterschiedlichen Blickwinkeln und Sichtweisen – in einer Zeit, da Gotteswille zur Begründung für Gräueltaten bemüht wird und „Gut und Böse“, „Die und Wir“ wieder erschreckend aktuell sind.

 

REGIE: Thokozani Kapiri

AUSSTATTUNG / BÜHNE: Viktoria Salzbrunn

KOSTÜME: Viktoria Salzbrunn

DRAMATURGIE: Adrian Herrmann

 

MIT: Alina Strähler, Thomas Fritz Jung, Axel Julius FündelingWEITERE: Christian Stolz, Kathlina Anna Reinhardt

 

Freitag 11.03 - 20:00 Werkstatt

Samstag 12.03 - 20:00 Werkstatt

Donnerstag 17.03 - 20:00 Werkstatt

Freitag 18.03 - 20:00 Werkstatt

Donnerstag 24.03 - 20:00 Werkstatt

Sonntag 27.03 - 20:00 Werkstatt

Donnerstag 31.03 - 20:00 Werkstatt

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑