Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal - Theater TIEFROT in Köln "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal - Theater TIEFROT in Köln "Jedermann" von Hugo von...

"Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal - Theater TIEFROT in Köln

Premiere 06.07.2012, 19.30, Sommertheater 2012 in Köln im Garten des Hopper Hotel St. Antonius. -----

Jedermann, der mit seinem Reichtum seinen Mehrwert steigern will, weil er bei der marktentscheidenden Zielgruppe immer noch punkten will, umgibt sich mit Schönheit und Jugend. Er glaubt dadurch sein Leben nicht nur in vollen Zügen zu genießen, sondern es zu verlängern.

Seine neue Liebe – „Die Buhlschaft“ – kann gar nicht jung genug sein. Nur dadurch glaubt er sich erfolgreich, glücklich und lebendig. Sein Motto: Was kostet die Welt… ich nehme was ich will und zwar sofort, denn es gibt nichts, was man mit Geld nicht kaufen kann. Bis er sich mit dem unerwarteten Tod konfrontiert sieht, der ihn vor seinen Schöpfer führen will. Da stellt er fest, dass er ganz alleine diesen Weg gehen muss, keiner will ihn begleiten. Da helfen kein Geld und keine Versprechen. Und nichts kann er mitnehmen, wenn es heißt: Himmel oder Hölle.

Regie Stefan Krause

Regieassistenz Eva Wiedemann

Technik Sascha Wiedemann

Gott Andreas Potulski

Tod Ursula Wüsthof

Jedermann Volker Lippmann

Gesell Hanno Dinger

Armut Anja Jazeschann

Mutter Gabriele Schulze

Buhlschaft Jana Julie Kilka

Dicker Vetter Roland Sapper

Dünner Vetter Frank Baumstark

Mammon Moritz A. Sachs

Werke Celina Engelbrecht

Glaube Jürgen Clemens

Teufel Sabine Lindlar

Musik Kombo: Stephan Wipf

Fabienne Hesse

Nadine Pungs

Petra Schepeler

Vorstellungen bis 22.7.2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche