Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Indianer", Tragikomödie von Oliver Bukowski, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Indianer", Tragikomödie von Oliver Bukowski, Gerhart Hauptmann-Theater..."Indianer", Tragikomödie...

"Indianer", Tragikomödie von Oliver Bukowski, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Fr., 07.11.2014, 19:30 Uhr, im Theater Zittau. -----

Thomas ist einer, mit dem es die Wende nicht gut gemeint hat. Er hat sich gemüht, Fuß zu fassen, damals in den 90er Jahren. Aber auf dem gesamtdeutschen Arbeitsmarkt ist er nie angekommen. Seine vielen Geschäftsideen, von Gebrauchtwagenhandel über Öko-Hof bis Streichelzoo, scheiterten allesamt.

 

Inzwischen ist die Wende 25 Jahre her und er hält verzweifelt an seinem kleinen Hof in der ostdeutschen Provinz fest, aber wie lange noch? Tochter Paula greift nach dem letzten Strohhalm: Eine Schwitzhütte soll finanzstarke Westdeutsche anlocken. Bei dem schamanischen Ritual sollen sie sich innerlich wie äußerlich reinigen können. Nur dass Thomas und Paula überhaupt keine Ahnung von indianischen Riten haben und alles ganz anders läuft, als geplant…

 

Erfolgsautor Oliver Bukowski schreibt, zum 25-jährigen Jubiläum des Mauerfalls, ein Stück für das Gerhart Hauptmann-Theater. Der aus der Lausitz stammende Dramatiker erhielt zahlreiche Auszeichnungen u. a. 1994 den Gerhart-Hauptmann-Preis für seinen Lausitzer-Mundart-Schwank »Londn-L.Ä.-Lübbenau«. 2001 wurde er für den Kinofilm »Bis zum Horizont und weiter« für den Grimme Preis nominiert.

 

Regie: Christian Papke

Ausstattung: Sabine Born

Dramaturgie: Kerstin Slawek

 

Thomas: Thomas Werrlich

Paula, seine Tochter: Paula Schrötter

Katja: Katja Schreier

Stephan: Stephan Bestier

Maria: Maria Weber

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 21.03.2015 19:30 Uhr

Sonntag, 22.03.2015 15:00 Uhr

Samstag, 28.03.2015 19:30 Uhr

Freitag, 03.04.2015 19:30 Uhr

 

Großer Saal/Zittau

Sonntag, 09.11.2014 15:00 Uhr

Mittwoch, 12.11.2014 19:30 Uhr

Freitag, 14.11.2014 19:30 Uhr

Samstag, 29.11.2014 19:30 Uhr

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑