Inzwischen ist die Wende 25 Jahre her und er hält verzweifelt an seinem kleinen Hof in der ostdeutschen Provinz fest, aber wie lange noch? Tochter Paula greift nach dem letzten Strohhalm: Eine Schwitzhütte soll finanzstarke Westdeutsche anlocken. Bei dem schamanischen Ritual sollen sie sich innerlich wie äußerlich reinigen können. Nur dass Thomas und Paula überhaupt keine Ahnung von indianischen Riten haben und alles ganz anders läuft, als geplant…
Erfolgsautor Oliver Bukowski schreibt, zum 25-jährigen Jubiläum des Mauerfalls, ein Stück für das Gerhart Hauptmann-Theater. Der aus der Lausitz stammende Dramatiker erhielt zahlreiche Auszeichnungen u. a. 1994 den Gerhart-Hauptmann-Preis für seinen Lausitzer-Mundart-Schwank »Londn-L.Ä.-Lübbenau«. 2001 wurde er für den Kinofilm »Bis zum Horizont und weiter« für den Grimme Preis nominiert.
Regie: Christian Papke
Ausstattung: Sabine Born
Dramaturgie: Kerstin Slawek
Thomas: Thomas Werrlich
Paula, seine Tochter: Paula Schrötter
Katja: Katja Schreier
Stephan: Stephan Bestier
Maria: Maria Weber
WEITERE VORSTELLUNGEN
Großer Saal/Görlitz
Samstag, 21.03.2015 19:30 Uhr
Sonntag, 22.03.2015 15:00 Uhr
Samstag, 28.03.2015 19:30 Uhr
Freitag, 03.04.2015 19:30 Uhr
Großer Saal/Zittau
Sonntag, 09.11.2014 15:00 Uhr
Mittwoch, 12.11.2014 19:30 Uhr
Freitag, 14.11.2014 19:30 Uhr
Samstag, 29.11.2014 19:30 Uhr