Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Indianer", Tragikomödie von Oliver Bukowski, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Indianer", Tragikomödie von Oliver Bukowski, Gerhart Hauptmann-Theater..."Indianer", Tragikomödie...

"Indianer", Tragikomödie von Oliver Bukowski, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Fr., 07.11.2014, 19:30 Uhr, im Theater Zittau. -----

Thomas ist einer, mit dem es die Wende nicht gut gemeint hat. Er hat sich gemüht, Fuß zu fassen, damals in den 90er Jahren. Aber auf dem gesamtdeutschen Arbeitsmarkt ist er nie angekommen. Seine vielen Geschäftsideen, von Gebrauchtwagenhandel über Öko-Hof bis Streichelzoo, scheiterten allesamt.

 

Inzwischen ist die Wende 25 Jahre her und er hält verzweifelt an seinem kleinen Hof in der ostdeutschen Provinz fest, aber wie lange noch? Tochter Paula greift nach dem letzten Strohhalm: Eine Schwitzhütte soll finanzstarke Westdeutsche anlocken. Bei dem schamanischen Ritual sollen sie sich innerlich wie äußerlich reinigen können. Nur dass Thomas und Paula überhaupt keine Ahnung von indianischen Riten haben und alles ganz anders läuft, als geplant…

 

Erfolgsautor Oliver Bukowski schreibt, zum 25-jährigen Jubiläum des Mauerfalls, ein Stück für das Gerhart Hauptmann-Theater. Der aus der Lausitz stammende Dramatiker erhielt zahlreiche Auszeichnungen u. a. 1994 den Gerhart-Hauptmann-Preis für seinen Lausitzer-Mundart-Schwank »Londn-L.Ä.-Lübbenau«. 2001 wurde er für den Kinofilm »Bis zum Horizont und weiter« für den Grimme Preis nominiert.

 

Regie: Christian Papke

Ausstattung: Sabine Born

Dramaturgie: Kerstin Slawek

 

Thomas: Thomas Werrlich

Paula, seine Tochter: Paula Schrötter

Katja: Katja Schreier

Stephan: Stephan Bestier

Maria: Maria Weber

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 21.03.2015 19:30 Uhr

Sonntag, 22.03.2015 15:00 Uhr

Samstag, 28.03.2015 19:30 Uhr

Freitag, 03.04.2015 19:30 Uhr

 

Großer Saal/Zittau

Sonntag, 09.11.2014 15:00 Uhr

Mittwoch, 12.11.2014 19:30 Uhr

Freitag, 14.11.2014 19:30 Uhr

Samstag, 29.11.2014 19:30 Uhr

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑