Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
IMPULS-Festival und Oper Halle suchen jugendliche Mitwirkende für Percussion- und TanzprojektIMPULS-Festival und Oper Halle suchen jugendliche Mitwirkende für Percussion-...IMPULS-Festival und Oper...

IMPULS-Festival und Oper Halle suchen jugendliche Mitwirkende für Percussion- und Tanzprojekt

Anmeldung für die Teilnahme am Workshop bis zum 7. April 2015. -----

Ein Jugendprojekt des IMPULS Festivals für Neue Musik in Sachsen-Anhalt 2015 in Kooperation mit den Bühnen Halle. Kennlern-Workshop am Samstag, 11. April von 12 bis 16 Uhr und am Sonntag, 12. April von 11 bis 15 Uhr in der Oper Halle

 

Am Samstag, den 11. April (12 bis 16 Uhr) findet ein erster Kennlern-Workshop für interessierte Jugendliche in der Oper Halle statt, die beim Jugendprojekt des IMPULS-Festivals 2015 mitwirken möchten. Der Workshop wird am Sonntag, den 12. April von 11 bis 15 Uhr fortgesetzt.

 

„Freiheit, die wir meinen“ – ist ein Tanztheater- und Percussion-Projekt des IMPULS-Festivals für Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren, die gerne als Darsteller/innen, Tänzer/innen und Schlagzeuger/innen bei einem Musiktheaterstück mitwirken wollen. Die Aufführung hat im Rahmen des IMPULS-Festivals am 25. Oktober im Puschkinhaus Halle Premiere. Zwei weitere Vorstellungen finden ebenfalls im Puschkinhaus am 4. und 5. November statt.

 

IMPULS ist ein Festival für Neue Musik in Sachsen-Anhalt, das es seit 2008 gibt. Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren bekommen von IMPULS jedes Jahr die Möglichkeit, zusammen mit Profis eine eigene Aufführung zu entwickeln. Die Proben finden zwischen April und Ende Oktober an ausgewählten Wochenenden und in Teilen der Schulferien statt.

 

2015 will IMPULS gemeinsam mit Jugendlichen eine Geschichte zum Thema Freiheit erzählen und so auf die Bühne bringen, dass sie auch für andere Jugendliche spannend, fesselnd und mitreißend ist.

 

Zusammen mit dem Choreografen Felix Berner und dem Schlagzeuger Johannes Bohun (Mitglied der Percussion-Show „STOMP“) entwickeln die Mitwirkenden ihre eigene Geschichte aus Bewegung und Rhythmus, bei der von der hohen Kunst des Fingerschnipsens über Besenschwingen und Mülltonnenscheppern alles möglich ist.

 

Begleitet werden die Aufführungen von einem Orchester. Die Musik dafür schreibt Ali N. Askin (Komponist von verschiedenen Film- und Fernsehmusiken wie „Tatort“ oder „Türkisch für Anfänger“)

 

Voraussetzungen für die Mitwirkung sind Engagement, Leidenschaft und Zeit - vor allem aber die Lust am Ausprobieren und eine regelmäßige Teilnahme an den Proben.

 

Um eine Anmeldung für die Teilnahme am Workshop wird gebeten bis zum 7. April bei:

Melanie Peter, Leiterin der Theaterpädagogik, Bühnen Halle

Telefon: 0345-5110-531 oder E-Mail: Melanie.Peter@buehnen-halle.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑