Gefragt sind Bürgerinnen und Bürger mit herausragender Beobachtungsgabe und gutem Sprach- und Rhythmusgefühl, die daran interessiert sind, sich mit dem Thema des Verdachts in Theorie und Praxis auseinanderzusetzen. Zeitliche Flexibilität und Verlässlichkeit werden vorausgesetzt.
Das Casting findet am Samstag, den 4. und Sonntag, den 5. April im Schauspiel Köln statt. Anmelden kann man sich telefonisch bei der Dramaturgie unter der Nummer 0221 221 28315 oder via email bei stawrula.panagiotaki@stadt-koeln.de.
Hofmann&Lindholm sind aus der so genannten „Kaderschmiede der deutschen Postdramatik“, der Giessener Schule hervorgegangen und realisieren seit 2000 Projekte an der Schnittstelle zwischen szenischer, bildender und akustischer Kunst. In Zusammenarbeit mit diversen Komplizenteams sind zahlreiche Theater-, Hörspiel- und Filmprojekte entstanden. Damit haben sie den Diskurs über Realität im Theater in den letzten Jahren entscheidend mitgeprägt. Zuletzt war in Köln die Videoinstallation „Serie Deutschland – Etappe Köln/Bonn“, an der sich 177 BürgerInnen der Region beteiligt haben, sowie der Film „Notiz/Wunderblock“ bei „DU=D.E.U.T.S.C.H.L.A.N.D.“ zur der Spielzeiteröffnung am Schauspiel Köln zu sehen. Weitere Informationen über Hofmann&Lindholm unter: www.hofmannundlindholm.de