Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
heute ist ein guter tag (Uraufführung)heute ist ein guter tag (Uraufführung)heute ist ein guter tag...

heute ist ein guter tag (Uraufführung)

von Ann-Christin Focke

Eine Produktion des Jugendclubs des TheaterKN

Premiere: Samstag, 28. Mai 2005 um 20 Uhr in der Werkstatt Inselgasse

 

Leitung Jugendclub: Gabi Altenbach und Jörg Wesemüller - Inszenierung: Jörg Wesemüller - Bühnenbild und Kostüme: Friedrich Ludmann - Mit: Lisa Bauer, Desiree Frei, Amelie Frei, Hanna Fuhrmann, Maja Lehrer, Caroline Schneider, Julia Schad, Katja Tschischack, Myriam Utz, Stefanie Kiderlen; Sedat Kirmizi, Fridolin Weiner

 

 

„Wärst du nicht auch gerne mal reich und schön?“ Das ist der Aufhänger, mit dem fünf junge Frauen einer Promotion-Gruppe Werbung für die Europapremiere des Hollywood Films „Lovely Juliet“ machen. Aber eigentlich haben sie ganz anderes im Sinn: Sie sind wütend - wütend über die Ungerechtigkeit in der Welt. Sieht denn keiner, dass die Welt offensichtlich aus dem Gleichgewicht geraten ist? Daher wollen sie die Filmpremiere sabotieren, den reichen und schönen Menschen zeigen, wie die Welt wirklich aussieht. Doch eine scheint eine Verräterin zu sein...

 

Mit beeindruckender Kraft belegt das Stück die Wiederkehr des politischen Willens junger Menschen. Aber in welcher Form kann sich die Frage nach dem gesellschaftlichen Zusammenleben, der Protest gegen die herrschenden politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse äußern? Was können wir tun? Wie radikal muss eine Aktion sein? Oder geht es nur um ein cooles Erlebnis, das einen neuen, unverbrauchten Kick verspricht?

 

HEUTE IST EIN GUTER TAG ist ein Auftrag an die junge Konstanzer Autorin Ann-Christin Focke, die vor einigen Jahren noch selbst Mitglied des Konstanzer Jugendclubs war und nun während ihres Studiums das Stückeschreiben entdeckt hat.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑