Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Hans Otto Theater Potsdam: "Lola" nach dem Drehbuch von Märthesheimer/Fröhlich für den gleichnamigen Film von Rainer Werner FassbinderHans Otto Theater Potsdam: "Lola" nach dem Drehbuch von...Hans Otto Theater...

Hans Otto Theater Potsdam: "Lola" nach dem Drehbuch von Märthesheimer/Fröhlich für den gleichnamigen Film von Rainer Werner Fassbinder

Premiere 14. Mai ’10 › 19.30 Uhr, Neues Theater

 

Die archetypische Geschichte von einem ehrbaren Bürger, der durch die Liebe zu einer Hure in den Sumpf der Halbwelt hinabgezogen wird.

Im Nachwendedeutschland haben sich nach dem gewaltigen Bruch der deutschen Geschichte in einer ostdeutschen Stadt die Entscheidungsträger wieder miteinander eingerichtet.

 

Unter dem Deckmantel von Anstand und Aufbauwillen werden munter krumme Geschäfte gemacht. Der frisch zugereiste Baudezernent von Bohm durchschaut den Kleinstadtfilz sofort. Doch als er sich in die Hure Lola verliebt und dadurch unter Druck gerät, kommt ihm sein Glaube an Moral und Integrität mehr und mehr abhanden.

 

Regie

› Bruno Cathomas

Bühne

› Thomas Giger

Kostüme

› Elke von Sivers

Musik

› Daniel Almada

 

Besetzung

› Franziska Melzer

› Bernd Geiling

› René Schwittay

› Eddie Irle

› Rita Feldmeier

› Michael Schrodt

› Andrea Thelemann

› Meike Finck

 

Vorstellungen

* 15. Mai ’10 › 19.30 Uhr

* 23. Mai ’10 › 19.30 Uhr

* 28. Mai ’10 › 19.30 Uhr

* 06. Juni ’10 › 15 Uhr

* 12. Juni ’10 › 19.30 Uhr

* 02. Juli ’10 › 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑