Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
HAMLET VON WILLIAM SHAKESPEARE - Münchner KammerspieleHAMLET VON WILLIAM SHAKESPEARE - Münchner KammerspieleHAMLET VON WILLIAM...

HAMLET VON WILLIAM SHAKESPEARE - Münchner Kammerspiele

PREMIERE AM: 19. JANUAR, 19.30 UHR, KAMMER 2. -----

Werteverfall, Hedonismus und Vetternwirtschaft überall. Die Dekadenz und der Narzissmus seiner Gegenwart quälen Hamlet. Mit kühlem Kopf nimmt er dankbar den Auftrag zu ihrer Auslöschung an. Kompromisslos und berechnend bereitet er seinen Heiligen Krieg vor.

 

Nichts soll übrig bleiben vom Vorhandenen, die ganze Welt muss weg, damit Platz werde, für etwas anderes. Wenn der Mensch nicht gut ist, muss der Mensch weg. Und wenn die Welt keine Hoffnung mehr hat, muss eben die Welt weg.

 

Christopher Rüping ist seit dieser Spielzeit Hausregisseur an den Münchner Kammerspielen, wo er neben dem spielzeitübergreifenden Projekt „Das Leben Gebrauchsanweisung“ nach Georges Perec auch „Der erste fiese Typ“ von Miranda July auf die Bühne bringen wird. Aber zunächst eben seinen Blick auf „Hamlet“, Shakespeares Werk über einen radikalen Zweifler, der zu klug für die Verzweiflung ist und seinen heißen Zorn in die totale Auslöschung überführt.

 

Mit: Katja Bürkle, Walter Hess, Nils Kahnwald

 

INSZENIERUNG: CHRISTOPHER RÜPING

Bühne: Ramona Rauchbach,

Kostüme: Anna Maria Schories,

Musik: Christoph Hart,

Licht: Stephan Mariani,

Dramaturgie: Katinka Deecke

 

AUCH AM: 24., 30. JANUAR, 19.30 UHR, KAMMER 2

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑