Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Giuseppe Verdis „La traviata“ im Opernhaus Düsseldorf Giuseppe Verdis „La traviata“ im Opernhaus Düsseldorf Giuseppe Verdis „La...

Giuseppe Verdis „La traviata“ im Opernhaus Düsseldorf

Premiere am 22. Februar, um 19.30 Uhr. -----

Giuseppe Verdi (1813–1901) hat sich in seiner 1853 uraufgeführten „La traviata“ zum wiederholten Mal mit einem Außenseiterschicksal beschäftigt. Mehr noch als in „Rigoletto“ und „Il trovatore“ ist ihm in der nach Alexandre Dumas’ Erfolgsroman „Die Kameliendame“ gestalteten Oper ein schonungsloser Blick auf die Gesellschaft gelungen.

Beherrscht von hemmungslosem Geld- und Warentausch missachtet sie die Würde und den Glücksanspruch des Einzelnen. Die Folgen sind Einsamkeit und Entfremdung.

 

Die Deutsche Oper am Rhein bringt die Inszenierung von Andreas Homoki in Kooperation mit

dem Theater Bonn auf die Bühne, wo im Austausch in den kommenden Spielzeiten eine Produktion der

Deutschen Oper am Rhein zu erleben sein wird. Gemeinsam mit Bühnenbildner Frank Philipp

Schlößmann macht Homoki in seiner Inszenierung mit puristisch klaren Stilmitteln das spiegelglatte

gesellschaftliche Parkett sichtbar, auf dem die um ihre Liebe kämpfende Titelheldin ihre Triumphe und

ihren Untergang erlebt.

 

Der erfolgreiche Opernregisseur und -intendant Andreas Homoki und sein Bühnenbildner Frank Philipp Schlößmann haben schon in ihrer 1997 an der Oper Leipzig herausgebrachten Inszenierung dieses spiegelglatte gesellschaftliche Parkett sichtbar gemacht, auf dem die Titelheldin ihre Triumphe und ihren Untergang erlebt.

 

Oper in drei Akten

Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas (Sohn)

Musikalische Leitung: Jonathan Darlington Licht: Volker Weinhart

Inszenierung: Andreas Homoki Chorleitung: Christoph Kurig

Bühne: Frank Philipp Schlößmann Dramaturgie: Hella Bartnig

Kostüme: Gabriele Jaenecke

 

Violetta Valéry: Olesya Golovneva Gastone: Cornel Frey

Flora Bervoix: Maria Kataeva Barone Douphol: Bogdan Baciu

Annina: Hagar Sharvit Marchese d' Obigny: Lukasz Konieczny

Alfredo Germont: Andrej Dunaev Dottore Grenvil: David Jerusalem

Giorgio Germont: Boris Statsenko

Chor der Deutschen Oper am Rhein

Düsseldorfer Symphoniker

 

Aufführungen im Opernhaus Düsseldorf:

Sa 22.02. 19.30 Uhr | Fr 28.02. 19.30 Uhr | So 02.03. 18.30 Uhr | Mi 12.03. 19.30 Uhr

So 23.03. 18.30 Uhr Do 03.04. 19.30 Uhr | So 06.04. 15.00 Uhr | Mi 16.04. 19.30 Uhr

Sa 19.04. 19.30 Uhr | Di 13.05. 19.30 Uhr | Fr 16.05. 19.30 Uhr | Fr 30.05. 19.30 Uhr

Fr 06.06. 19.30 Uhr | Di 17.06. 19.30 Uhr | Di 01.07. 19.30 Uhr | Do 03.07. 19.30 Uhr

 

Karten und weitere Informationen sind erhältlich in den Opernshops Düsseldorf und Duisburg,

Tel. 0211.89 25 211 // 0203.940 77 77, sowie über www.operamrhein.de.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑