Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Gift. Eine Ehegeschichte" von Lot Vekemans - Theater Plauen-Zwickau"Gift. Eine Ehegeschichte" von Lot Vekemans - Theater Plauen-Zwickau"Gift. Eine...

"Gift. Eine Ehegeschichte" von Lot Vekemans - Theater Plauen-Zwickau

Premiere am 9. Februar 2023 um 19.30 Uhr im Alten Gasometer in Zwickau

Mehr als zehn Jahre ist es her, seit sie sich das letzte Mal begegnet sind: Eine Frau und ein Mann, die einmal ein Paar waren und zusammen ein Kind hatten. Jetzt treffen sie an dem Ort aufeinander, wo ihr Kind begraben liegt. Auf dem Friedhof wurde der Boden verseucht und die Toten sollen umgebettet werden.

Copyright: André Leischner

Während die beiden auf den Friedhofsverwalter warten, stehen sie sich lange Zeit gegenüber. Wie lebt jeder mit seinem Schmerz? Was führen die beiden für ein Leben?

Zwischen Trost und Trauer, Annäherung und Abrechnung schwingen die Szenen der Wiederbegegnung und zeigen ein Paar, das sich noch einmal mit dem Geschehenen konfrontieren muss, um vielleicht im Leben nach dem Leben anzukommen.

Regie  Joanna Lewicka
Bühne  Aleksander Janas
Kostüme  Marta Góźdź
Dramaturgie  Isabel Stahl
Regieassistenz/Inspizienz  Sandra Spauszus
Soufflage David Ripp

Mit  Claudia Lüftenegger und Daniel Koch

Termine Zwickau
9. Februar, 19:30 Uhr, Premiere
24. Februar, 19:30 Uhr
25. Februar, 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche