Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau bietet FSJ-Stellen für Kulturbegeisterte an Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau bietet FSJ-Stellen für...Gerhart-Hauptmann-Theater...

Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau bietet FSJ-Stellen für Kulturbegeisterte an

ab dem 1. September 2020

Am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau haben kulturinteressierte Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit bei einem FSJ in die vielfältige Theaterwelt einzutauchen. Wer schon immer den Alltag, hinter den Kulissen eines Theaters kennenlernen und Einblicke in Produktionsprozesse sowie Organisation erhalten wollte, sollte sich schnellstmöglich auf eine der offenen Stellen bewerben. In Zittau sowie in Görlitz ist eine Stelle in der Produktionsassistenz zu besetzen. Am Görlitzer Standort werden außerdem FSJler für das Marketing und das Internationale Straßentheaterfestival ViaThea gesucht.

Das Gerhart-Hauptmann-Theater bietet für den Görlitzer und den Zittauer Standort ab dem 1. September 2020 ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Interessierte können jetzt die Gelegenheit beim Schopfe packen und sich für eine FSJ-Stelle bewerben. In Görlitz sind noch Stellen in den Bereichen Marketing und Internationales Straßentheaterfestival ViaThea zu vergeben. Am Zittauer und am Görlitzer Standort ist eine Stelle in der Produktionsassistenz zu besetzen.

Den Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird während des FSJ eine erste Orientierung in dem jeweiligen Berufsfeld geboten. Im Theater bietet das Freiwillige Soziale Jahr die Möglichkeit, den Theateralltag abseits der Bühne kennenzulernen, mit verschiedenen Gewerken zusammenzuarbeiten, in die Planung und Organisation von Theaterveranstaltungen eingebunden zu sein und einen Einblick in verschiedene Berufsbilder zu erhalten. Dabei sind die FSJler vom 1. September 2020 bis 31. August 2021 volle 40 Stunden pro Woche fest in den Ablauf des Unternehmens eingebunden. Außerdem werden viermal im Jahr einwöchige Seminare veranstaltet.

Interessierte richten bitte schnellstmöglich ihre Bewerbung für die Stelle im Marketing an Claudia Scharf, für die Stelle beim Internationalen Straßentheaterfestival ViaThea an Christiane Hoffmann, für die Stelle im Bereich Produktionsassistenz in Görlitz an Philipp Bormann und für die Stelle im Bereich Produktionsassistenz in Zittau an Patricia Hachtel.

Bewerbungen bitte an:        

Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
Demianiplatz 2
02826 Görlitz
Philipp Bormann
p.bormann@g-h-t.de

Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
Demianiplatz 2
02826 Görlitz
Claudia Scharf
marketing@g-h-t.de

Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
Demianiplatz 2
02826 Görlitz
Christiane Hoffmann
C.Hoffmann@g-h-t.de

Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH
Theaterring 12
02763 Zittau
Patricia Hachtel
P.Hachtel@g-h-t.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche