Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Generationentheater unterwegs auf Peer Gynts PfadenGenerationentheater unterwegs auf Peer Gynts PfadenGenerationentheater...

Generationentheater unterwegs auf Peer Gynts Pfaden

Premiere des

Neuen ZEITSPRUNG-Projekts am LTT

Mit Peer Gynt unterwegs zu Trollen, Trug und Träumen, ist das

Tübinger Generationentheater "Zeitsprung" am LTT in seinem neuesten

Projekt: "Überall ist auch nicht anders". Premiere ist am Donnerstag,

den 16.06., um 20 Uhr in der LTT-Werkstatt.

Die zwei ungleichen Schwestern Engele und Bengele schließen eine

ungewöhnliche Wette ab. Es geht um Peer Gynt - und die Frage, ob er

ein glückliches Leben hat. Sie beobachten Peer Gynt, den ewig

Suchenden, der sich nicht mit Erinnerungen aufhält, und der seine

Geliebte Solveig warten lässt, während er rastlos in der Welt draußen

umher zieht. Scheitert er deshalb als Mensch? Für Engele liegt die

Kraft im Bleiben - Bengele ist der Ansicht, dass man alles erleben

muss. Wer von ihnen gewinnt nun die Wette ums Glücklich-sein?

 

Das Generationentheater "Zeitsprung", mit 12 Spielern und

Spielerinnen zwischen 12 und 80 Jahren, hat sich in seiner fünften

Produktion mit Henrik Ibsen's "Peer Gynt" (in der Fassung von Hans

Egon Gerlach) beschäftigt. Aus Improvisation, Diskussion und

Phantasie ist eine eigene Umsetzung des Peer Gynt Stoffes entstanden,

eine Mischung aus Szenen, die dem Stück entsprungen sind und aus

eigenem Material.

Weitere Vorstellungen: Fr 17.06., Sa 25.06., So 26.06.; jeweils 20

Uhr LTT-Werkstatt.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑