Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"GEMUSICAL - ein Musical über die Reise einer Kartoffel zu sich selbst". von Performancekollektiv notsopretty in Mülheim an der Ruhr "GEMUSICAL - ein Musical über die Reise einer Kartoffel zu sich selbst". ... "GEMUSICAL - ein...

"GEMUSICAL - ein Musical über die Reise einer Kartoffel zu sich selbst". von Performancekollektiv notsopretty in Mülheim an der Ruhr

Freitag, 1. März 2024, 20 Uhr, Ringlokschuppen Ruhr

Kartoffel ist eine ganz normale – nun – Kartoffel und lebt ihren Alltag wie alle anderen auch. Bis eines Tages seltsame Dinge passieren. Die Welt scheint ins Wanken zu geraten. Oder ist es nur Kartoffel, die da wankt? Ausgehend von der kolonialen Migrationsgeschichte des Gemüses erarbeitet das Performancekollektiv notsopretty ein Musical. Mit ohrwurmfähigen Songs, witzigen Videos, mitreißenden Choreografien und absurden Spielszenen bringt das internationale Ensemble eine humorvolle und scharfsinnige Satire unserer Gesellschaft auf die Bühne.

Copyright: Anna Spindelndreier

GEMUSICAL erzählt von Kartoffels Reise zu sich selbst. Mit Hilfe ihres Freundes Tom und dem Mycelium Network Center konfrontiert sich Kartoffel mit ihren Erinnerungen und einer Geschichte, die viel komplexer ist, als sie dachte. Wie ist die Kartoffel zu einem Symbol für Deutschland geworden, obwohl sie in Südamerika ihren Ursprung hat? Musikalisch und
performativ verhandelt notsopretty koloniale Praktiken wie kulturelle Aneignung, Unsichtbarmachung von Geschichte und Delegitimation von oralen Traditionen.

GEMUSICAL wird viersprachig entwickelt und aufgeführt: in Englisch, Deutsch, Portugiesisch und Spanisch. Manche Szenen werden übertitelt.

Produktionsteam
Spiel: Anna Júlia Amaral, Emmanuel Edoror, Marco Gonzalez, Nina Weber
Konzept & Künstlerische Leitung: notsopretty (Anna Júlia Amaral, Marcel Nascimento & Nina Weber)
Text: Jessica Lusia & Ensemble Übersetzungen: Pedro Mendes, André Felipe Demo, Giuliana
Kiersz, Anna Júlia Amaral, Lucas Franken & Ensemble
Komposition: Tristan Berger, Danilo Timm & Ensemble
Musikproduktion & Outside Ear: Vasko Damjanov
Choreografie: Oliver Exner
Regie & Outside Eye: Marcel Nascimento, Daniel Colin
Bühne & Kostüm: Dorothea Mines
Video: VAMOS Animation Lichtdesign: Susana Alonso Ton: Pascal Gehrke
Fotos: Anna Spindelndreier Grafikdesign: Felipe Ribeiro Rodrigues
Öffentlichkeitsarbeit: Anna-Sophia Zimniak Social Media: Anna Júlia Amaral
Produktionsleitung & Dramaturgie: Amelie Werner Produktionsassistenz: Evgenija Gerciu

Weitere Termine
MÜLHEIM AN DER RUHR | Sa, 2.3. | 20 Uhr | Ringlokschuppen Ruhr
KÖLN | Fr, 8.3. & Sa, 9.3. | 20 Uhr | Tanzfaktur
DORTMUND | Fr, 22.3. &Sa, 23.3. | 20 Uhr | Theater im Depot
MÜNCHEN | Fr, 26.4. & Sa, 27.4. | 20 Uhr // So, 28.4. | 18 Uhr | Hoch X

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche