Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
GAST oder ARBEITER | Theaterprojekt MOTIF im Theater KOSMOS WienGAST oder ARBEITER | Theaterprojekt MOTIF im Theater KOSMOS WienGAST oder ARBEITER |...

GAST oder ARBEITER | Theaterprojekt MOTIF im Theater KOSMOS Wien

Premiere | Fr. 13. Juni 2014. -----

Gast und Arbeit verhält sich wie Knödel und Pommes. Beides essen wir gerne, aber wir würden nie auf die Idee kommen, beides gleichzeitig zu essen. Jeder Arbeiter ist irgendwann einmal Gast und jeder Gast wohl einmal Arbeiter – aber gleichzeitig?

Trotzdem gab es da diese "Gastarbeiter". Und schnell, sehr schnell hat sich herausgestellt, dass die Gastarbeiter zwar Arbeiter waren, aber niemals Gäste. Wer waren sie also, diese Arbeiter im ungastlichen Land?

 

"Wir laden Sie ein, mit uns auf eine Reise zu gehen. In ein Land, das auf keiner Landkarte aufscheint, in eine Kultur, die die wenigsten als solche erkennen. Feiern Sie mit uns eine rauschende Hochzeit und reisen Sie mit uns ins bunte Gastarbeiterreich. Seien Sie unser Gast."

 

Regie Michael Schiemer | musikalische Begleitung Band Istiklal | Bühne Julia Kopa | Licht Arndt Rössler

 

SchauspielerInnen: Aleyna Polatkan, Anna Präg, Ayse Sürmeneli, Ceyda Yurt, Erol Büyük, Esra Gürsel, Esra Hasbek, Fabiana Müller, Fabienne Lässer, Ferdi Kröse, Kader Eraslan, Linn Ritsch, Marion Rauch, Nuri Kalfa, Ogulcan Polat, Okan Kalfa, Özge Özdemir, Pia Lenz, Tabea Christa, Zeliha Arslan Erzähler: Mustafa Pacali

 

weitere Vorstellungen | Sa 14. und So 15. Juni 2014 | jeweils 20 Uhr |

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑