Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Für immer schön" von Noah Haidle - Theater Pforzheim"Für immer schön" von Noah Haidle - Theater Pforzheim"Für immer schön" von...

"Für immer schön" von Noah Haidle - Theater Pforzheim

Premiere Sa. 9.2. 2019, 20 Uhr, Podium

Von ungebrochenem Lebenswillen und dem unbedingten Glaube an die Schönheit. Cookie Close ist die geborene Kosmetikverkäuferin. Mit Rollkoffer zieht sie von Haus zu Haus und möchte Schönheit in die Welt bringen und damit ihren Beitrag leisten, die Welt (und die Menschen) zu verbessern. Von sich und ihrer Mission überzeugt predigt sie die Schönheit des Menschen als Ebenbild Gottes. Doch Cookie kommt in die Jahre, die Verkaufsquote sinkt. Aber die Mutter Courage der Vorstadt hält unbedingt am „American Dream“ fest: „Du hast es selbst in der Hand“ motiviert sie sich – und stolpert dabei ihrem Abgrund entgegen: „It´s Showtime!“

Der amerikanische Dramatiker und Drehbuchautor Noah Haidle, der dieses Stück 2017 als Hausautor am Theater Mannheim schrieb, entwirft das Porträt einer unbedingten Idealistin. Das zwischen Realismus, Seifenoper, Komödie und Groteske changierende Stück hinterfragt die Mechanismen des  „American way of life“ und bietet neben tollen Figuren eine Paraderolle für eine Schauspielerin, die in Pforzheim von Susanne Schäfer gespielt wird.

Cookie  Close — Susanne Schäfer
Heather — Konstanze Fischer
Vera — Katja Thiele
Dan — Bernhard Meindl
Dawn — Sophie Lochmann

Inszenierung — Hannes Hametner
Bühne — Jörg Brombacher
Kostüme — Mareile von Stritzky
Dramaturgie — Peter Oppermann

Mittwoch, 13.02.2019
    Beginn: 20:00
Freitag, 15.02.2019
    Beginn: 20:00
Samstag, 16.02.2019
    Beginn: 20:00
Sonntag, 17.02.2019
    Beginn: 20:00
Sonntag, 24.02.2019
    Beginn: 20:00
Freitag, 01.03.2019
    Beginn: 20:00
Samstag, 02.03.2019
    Beginn: 20:00
Samstag, 09.03.2019
    Beginn: 20:00
Sonntag, 10.03.2019
    Beginn: 20:00
Freitag, 15.03.2019
    Beginn: 20:00
Sonntag, 17.03.2019
    Beginn: 20:00
Samstag, 23.03.2019
    Beginn: 20:0

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑