Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Frostnacht" von Staffan Götestam im Theater der Altmark Stendal"Frostnacht" von Staffan Götestam im Theater der Altmark Stendal"Frostnacht" von Staffan...

"Frostnacht" von Staffan Götestam im Theater der Altmark Stendal

Premiere am 6. Mai 17 Uhr im Rangfoyer.

Warum wollte Maria sich umbringen? Warum spricht sie nicht?

Was hat es mit dem seltsamen Vogelwesen auf sich, das in ihren Zeichnungen immer wieder auftaucht?

Anna (Raphaela Crossey), eine Psychotherapeutin, versucht aus Maria (Jana Gwosdek), einem jungen Mädchen, herauszubekommen, was sie zu ihrem Selbstmordversuch veranlasst hat.

In sehr intensiven, teilweise bedrückenden Szenen, wird der seelische Zustand einer jungen Frau gezeigt, die durch sexuellen Missbrauch vom ganz normalen Alltag abgeschnitten ist. Der Wunsch der Eltern, den Schein der funktionierenden harmonischen Familie aufrecht zu erhalten, erdrückt die Tochter und zwingt sie in eine Aggressivität auch gegenüber Menschen, die ihr helfen wollen und der sie nur schwer entrinnen kann.

“Frostnacht“ ist ein klug aufgebautes Stück, das das Thema Missbrauch nicht vordergründig und oberflächlich abhandelt, sondern auf die Hintergründe und Zusammenhänge von sexuellem Missbrauch zielt. Nicht die Tat ist das Tabu, sondern das Sprechen darüber. Jugendlichen, die dieses Stück auch im Rahmen des Unterrichtes besuchen können, bietet das TdA im Anschluss an den Vorstellungsbesuch die Möglichkeit zu Gesprächsrunden.

In der Regie von Claudia Göbel und der Ausstattung von Brigitte Kofmel spielen weiter: Judith Jäger, Robert Bittner und Marcel Hoffmann. Karten für die Premiere gibt es noch unter 03931/ 635 777

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑