Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FROHES FEST: INSZENIERUNG VON ALBERT LANG FEIERT IN WIESBADEN PREMIEREFROHES FEST: INSZENIERUNG VON ALBERT LANG FEIERT IN WIESBADEN PREMIEREFROHES FEST:...

FROHES FEST: INSZENIERUNG VON ALBERT LANG FEIERT IN WIESBADEN PREMIERE

Freitag, 17. Februar 2006, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Die britische Gesellschaftskomödie Frohes Fest von Anthony Neilson feiert am Freitag, 17. Februar 2006 am Hessischen Staatstheater Wiesbaden Premiere. Das Gastspiel des Staatstheaters Darmstadt wurde inszeniert von dem erfolgreichen Regisseurs Albert Lang.

Gekonnt zieht Anthony Neilson in seiner am Royal Court Theatre äußerst

erfolgreich uraufgeführten Farce alle Register der Gesellschaftskomödie

britischer Prägung mit ihrem so typischen schwarzen Humor. Frohes Fest wird

so zu einer brillanten, bitterbösen Farce, die sowohl in der Tradition des

well-made-play als auch der speziellen, durch ihren schwarzen Humor

geprägten Form der englischen Komödie steht. Und wie jede gute Komödie

bleibt Frohes Fest nicht an der Oberfläche des Komischen stehen, sondern

behandelt jenseits des Lachens ernste Themen. Die Frage nach dem Umgang mit dem Tod wird ebenso verhandelt wie Problemstrukturen menschlicher Erkenntnis und Kommunikation.

Albert Lang führte nach seinem Studium an der Bayerischen Theaterakademie

Regie unter anderem am Bayerischen Staatsschauspiel München, am Theater Ulm, dem Düsseldorfer Schauspielhaus, dem Landestheater Lira, den Freien

Kammerspielen Magdeburg und am Burgtheater Wien. An den Bühnen der Stadt Köln war er für zwei Jahre als Hausregisseur engagiert. Außerdem ist er

regelmäßiger Gast am German Theatre Abroad in New York. Albert Lang ist auch als Übersetzer von Theaterstücken tätig.

Weitere Termine: 21.2., 15.03., 23.03., 29.03., 30.03.06, jeweils 19.30 Uhr,

Kleines Haus

Kartenvorverkauf 0611.132 325

wwwstaatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑