Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FRAUEN - Eine erotisch-musikalische Suche von und mit Sonja Hilberger und Sandra-Uma Schmitz - Volkstheater RostockFRAUEN - Eine erotisch-musikalische Suche von und mit Sonja Hilberger und...FRAUEN - Eine...

FRAUEN - Eine erotisch-musikalische Suche von und mit Sonja Hilberger und Sandra-Uma Schmitz - Volkstheater Rostock

PREMIERE Samstag, 18. März 2017, 20:00 Uhr, Kleine Komödie Warnemünde. -----

Ich bin ein Mensch. Ich bin eine Frau. Zwischen diesen beiden Sätzen öffnen wir die Tür und begeben uns in den Dschungel der Ungewissheiten, des Unfassbaren. Im deutschen Liedgut, in der Popkultur, zwischen erotischen Geschichten und politischen Texten werden wir uns verlieren und neu finden auf der Suche nach dem was das ist, unsere Existenz als Frau.

Wir spielen und singen uns durch Rollen und Programme, in schaurig lustvollen Moritaten singen wir von ersehnten und gefürchteten Abenteuern früherer Generationen, hauen auf den Putz, stöbern in der Geschichte der Erotik, erobern uns im Unterholz den Raum zwischen feminin und Feminismus, Lustobjekt und Gebärmutter.

Ab 18 Jahren

Musikalische Leitung & Klavier: Ralph Zedler /

Regie: Sonja Hilberger /

Ausstattung: Claudia Charlotte Burchard

Mit: Sonja Hilberger und Sandra-Uma Schmitz

NÄCHSTE TERMINE

Sonntag, 19. März 2017, 16:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde

Freitag, 24. März 2017, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde

Samstag, 25. März 2017, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde

Freitag, 31. März 2017, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Kleine Komödie Warnemünde

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche