Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Fonds Darstellende Künste fördert 44 Projekte professioneller freier Theater- und Tanzschaffender mit 438.740 Euro Fonds Darstellende Künste fördert 44 Projekte professioneller freier Theater-...Fonds Darstellende...

Fonds Darstellende Künste fördert 44 Projekte professioneller freier Theater- und Tanzschaffender mit 438.740 Euro

Der Fonds Darstellende Künste, der seine Zuwendungen in Höhe von 1.000.000 Euro von der Kulturstiftung des Bundes erhält, vergab in seiner ersten Kuratoriumssitzung 2013 für 42 herausragende Einzelprojekte 315.400 Euro und für Konzeptionsförderungen zweier Spitzenensembles 123.340 Euro. Alle Projekte zeichnen sich durch ihre besondere Qualität aus und tragen zur künstlerischen Weiterentwicklung der darstellenden Künste bei.

 

Zur Bewertung und Entscheidung lagen dem Kuratorium des Fonds insgesamt 255 Einzelprojekt- und 20 Konzeptionsanträge aus 70 Kommunen mit einem Antragsvolumen von 3,65 Millionen Euro vor.

 

Der Fonds Darstellende Künste vergibt seit 2008 die dreijährige Konzeptionsförderung, mit der professionelle Spitzenensembles des freien Theaters und Tanzes mit jeweils 75.000 Euro bessere Rahmenbedingungen und Planungssicherheiten für ihre künstlerische und strukturelle Profilierung erhalten. Voraussetzung für die Förderung des Fonds sind Komplementärfinanzierungen vor allem durch die Kommunen und Länder, um die künstlerisch und gesellschaftlich relevante Arbeit freier Tanz- und Theaterschaffender nachhaltig zu stärken und zu würdigen.

 

2013 erhalten die Hamburger Gruppe „LIGNA“ und der Berliner Choreograph „Christoph Winkler“ die Konzeptionsförderung des Fonds Darstellende Künste.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHER SCHWUNG - Adventskonzert mit der sueddeutschen kammersinfonie bietigheim im Kronenzentrum Bietigheim

Sie war Preisträgerin beim ARD-Musikwettbewerb und gehört zu den vielversprechenden jungen Pianistinnen: Annika Treutler. Im Kronenzentrum Bietigheim spielte sie nun das Klavierkonzert in A-Dur KV 488…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISSE DER SEELE - 2. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Von der Klassik bis zur Filmmusik ging hier die musikalische Reise. Diesmal stand das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung des jungen ungarischen Dirigenten Gabor Kali. Die im…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑