Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Folklore! Tanztheater im Landestheater Neustrelitz/NeubrandenburgFolklore! Tanztheater im Landestheater Neustrelitz/NeubrandenburgFolklore! Tanztheater im...

Folklore! Tanztheater im Landestheater Neustrelitz/Neubrandenburg

Premieren:

Sa 4.05.2013, 19:30, Landestheater Neustrelitz Großes Haus

Fr 31.05.2013, 19:30, Schauspielhaus Neubrandenburg Saal..-----

Was verbindet zeitgenössisches Tanztheater mit Folklore? Beide sind aus der Übernahme und Weitergabe von Sitte, Brauch, Konvention und Lebenserfahrung entstanden.

 

Beide haben sich über Jahrhunderte weiterentwickelt, haben Überliefertes bewahrt, weitergeführt und ins 21. Jahrhundert mitgenommen.

 

In den letzten Wochen ist eine Tanztheater-Produktion entstanden, welche auf der Tradition eines abwechslungsreichen und vielseitigen Programms, der Deutschen Tanzkompanie gründet, jedoch in einem ganz neuen Format und mit vielen unkonventionellen Momenten den Zuschauer überraschen wird: Ein Kaleidoskop aus Formen, Farben, Bewegungen und Emotionen - Ein Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne.

 

Alte Formen werden dekonstruiert und neu zusammengesetzt. Die Grundsubstanz wird erhalten, sie wird verändert und dadurch entsteht was Neues, was Modernes. Genau wie unsere Geschichte: Rituale, Sitten werden an neue Generationen weitergegeben. Durch den Lauf der Zeit gehen Details, Elemente verloren, andere kommen dazu und langsam entsteht was Neues - geboren aus dem Alten, aus der Tradition.

 

Choreograph Torsten Händler wird bei diesem Abend von Kirsten Hocke, die seit vielen Jahren als Tänzerin, dann als Proben- und Spielleiterin, sowie als Choreografin für die Deutsche Tanzkompanie arbeitet und von Sieghart Schubert, welcher als Musiker und Komponist die musikalischen Glanzeffekte des Abends vorbereitet hat, unterstützt.

 

Choreographie Kirsten Hocke | Torsten Händler |

Musikcollage: Sieghardt Schubert |

 

Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑