Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Favoriten Festival DortmundFavoriten Festival DortmundFavoriten Festival...

Favoriten Festival Dortmund

6.–16.9.2018 an verschiedenen Orten in Dortmund

Favoriten ist das Festival der frei produzierenden darstellenden Künste Nordrhein-Westfalens. Alle zwei Jahre lädt die freie Szene nach Dortmund ein, um ästhetisch innovative Arbeiten, Fragestellungen und Ausdrucksformen zu präsentieren und zu diskutieren.

Angesichts zunehmender Rufe nach kulturellen Leitbildern und dem Erstarken von identitären und nationalen Stimmen interessieren wir uns in Vorbereitung der Ausgabe 2018 besonders für  künstlerische Strategien, die sich Tendenzen des Definitiven und der Stabilität zu entziehen suchen. Wie kann sich darstellende Kunst politischen wie ästhetischen Leitkulturen verweigern? Wie lassen sich hieraus ästhetische Spielräume erobern? Und welches künstlerische Experiment attackiert soziale Wirklichkeiten? Das Favoriten Festival möchte jenen künstlerischen Positionen Gehör verschaffen, Raum geben, die alternative Wahrnehmungsmuster zeichnen und hegemoniale Logiken durchkreuzen, unversöhnt bleiben mit den Identifizierungsmechanismen und repressiven Tendenzen der Gegenwart.
Über FAVORITEN

1985 unter den Namen Theaterzwang gegründet ist es eines der ältesten Festivals der freien Szene. Als regionales Forum wie als überregionale Plattform lädt es Künstler*innen, Kurator*innen und Wissenschaftler*innen für zehn Tage zu einem gemeinsamen Austausch ein. Das Zusammenkommen lädt ein zur Verständigung über künstlerische Arbeitsweisen, strukturelle Bedingungen des Theatermachens, zeitgenössische Ästhetiken und drängende politische wie gesellschaftlichen Fragestellungen.

Die künstlerische Leitung von FAVORITEN 2018 sind Fanti Baum und Olivia Ebert.
Schirmherr der aktuellen Ausgabe ist Ullrich Sierau, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund.

Do, 06.09.2018
16:00 - 21:30
ingolf wohnt
Kötter/Seidl
Expanded Cinema
Musiktheater
Do, 06.09.2018
20:00 - 22:00
Fin de Mission / Ohne Auftrag leben
kainkollektiv / OTHNI - Laboratoire de Théâtre de Yaoundé
Performance
Musiktheater

Fr, 07.09.2018
19:00 - 20:00
SURROUND
Overhead Project
Zeitgenössischer Zirkus
Tanz
Fr, 07.09.2018
21:00 - 00:00
Nordstadt Phantasien / Club Kohleausstieg
Schorsch Kamerun, Musik: PC Nackt und Schorsch Kamerun
Musiktheater
Konzert
Fr, 07.09.2018
16:00 - 21:30
ingolf wohnt
Kötter / Seidl
Expanded Cinema
Musiktheater

Sa, 08.09.2018
21:00 - 22:00
UNLIKELY CREATURES (II) we dance for you
Billinger & Schulz
Tanz
Performance
Sa, 08.09.2018
21:00 - 00:00
Nordstadt Phantasien / Club Kohleausstieg
Schorsch Kamerun, Musik: PC Nackt und Schorsch Kamerun
Musiktheater
Konzert
Sa, 08.09.2018
15:00 - 19:30
ingolf wohnt
Kötter / Seidl
Expanded Cinema
Musiktheater
Sa, 08.09.2018
13:00 - 21:00
VANITAS
Sebastian Blasius
Installative Performance
Sa, 08.09.2018
19:00 - 20:00
Sonderbare Irre
SEE!
Tanz
Performance

So, 09.09.2018
11:00 - 21:00
VANITAS
Sebastian Blasius
Installative Performance
So, 09.09.2018
16:00 - 18:00
Das Konzept bin ich
i can be your translator
Musik-Performance
So, 09.09.2018
20:00 - 21:00
Let’s Talk About Love
Thomas Bartling & David Kilinç
Performance
So, 09.09.2018
12:00 - 21:30
ingolf wohnt
Kötter / Seidl
Expanded Cinema
Musiktheater

Mo, 10.09.2018
19:00 - 23:00
Work at Werk Union
Vier künstlerische Recherchen

Di, 11.09.2018
18:00 - 20:30
ingolf wohnt
Kötter / Seidl
Expanded Cinema
Musiktheater
Di, 11.09.2018
19:00 - 22:00
WITHIN
Tarek Atoui, in Zusammenarbeit mit Léo Maurel und mit Teilnehmer*innen aus Dortmund
Ausstellung
Soundkunst

Mi, 12.09.2018
16:00 - 21:30
ingolf wohnt
Kötter / Seidl
Expanded Cinema
Musiktheater
Mi, 12.09.2018
16:00 - 22:00
WITHIN
Tarek Atoui, in Zusammenarbeit mit Léo Maurel und mit Teilnehmer*innen aus Dortmund
Ausstellung
Soundkunst
Mi, 12.09.2018
20:00 - 22:00
DIVA: Celebrating Oum Kalthoum
Ariel Efraim Ashbel feat. the NRWedding Orchestra for Middle Eastern Music with Ruth Rosenfeld
Performatives Konzert

Do, 13.09.2018
19:00 - 20:00
A CONCERT / EIN KONZERT
Lea Letzel und Luísa Saraiva
Performance
Neue Musik
Do, 13.09.2018
21:00 - 22:30
POEMS of the DAILY MADNESS
claudia bosse / theatercombinat
Begehbare Oper
Raumchoreographie
Performance
Do, 13.09.2018
16:00 - 21:30
ingolf wohnt
Kötter / Seidl
Expanded Cinema
Musiktheater
Do, 13.09.2018
16:00 - 22:00
Voicing Pieces
Begüm Erciyas
Performative Installation
Do, 13.09.2018
16:00 - 22:00
WITHIN
Tarek Atoui, in Zusammenarbeit mit Léo Maurel und mit Teilnehmer*innen aus Dortmund
Ausstellung
Soundkunst

Fr, 14.09.2018
16:00 - 21:30
ingolf wohnt
Kötter / Seidl
Expanded Cinema
Musiktheater
Fr, 14.09.2018
20:00 - 21:00
 WOW
Nuray Demir und Tümay Kılınçel
Performance
Fr, 14.09.2018
16:00 - 22:00
Voicing Pieces
Begüm Erciyas
Performative Installation
Fr, 14.09.2018
16:00 - 22:00
WITHIN
Tarek Atoui, in Zusammenarbeit mit Léo Maurel und mit Teilnehmer*innen aus Dortmund
Ausstellung
Soundkunst

Sa, 15.09.2018
15:00 - 22:00
WITHIN
Tarek Atoui, in Zusammenarbeit mit Léo Maurel und mit Teilnehmer*innen aus Dortmund
Soundkunst
Ausstellung
Sa, 15.09.2018
11:00 - 21:00
VANITAS
Sebastian Blasius
Installative Performance
Sa, 15.09.2018
19:00 - 20:00
||: Wir fangen nochmal an :|| – Feldstudie mit Chor
Anna-Lena Klapdor
Theater
Performance
Sa, 15.09.2018
15:00 - 21:30
ingolf wohnt
Kötter / Seidl
Expanded Cinema
Musiktheater
Sa, 15.09.2018
21:00 - 22:00
CARNE VALE!
Ben J. Riepe
Tanz
Performance
Sa, 15.09.2018
15:00 - 22:00
Voicing Pieces
Begüm Erciyas
Performative Installation

So, 16.09.2018
11:00 - 21:00
VANITAS
Sebastian Blasius
Installative Performance
So, 16.09.2018
17:00 - 19:00
WITHIN - Konzert
Tarek Atoui, in Zusammenarbeit mit Léo Maurel und mit Teilnehmer*innen aus Dortmund
Konzert
So, 16.09.2018
15:00 - 21:30
ingolf wohnt
Kötter / Seidl
Expanded Cinema
Musiktheater
So, 16.09.2018
20:00 - 21:00
Die Ausgrabung
vorschlag:hammer
Performance
So, 16.09.2018
15:00 - 22:00
Voicing Pieces
Begüm Erciyas
Performative Installation

Alle Infos:
www.favoriten-festival.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 22 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche