Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fame" - Das Musical im Hessischen Staatstheater Wiesbaden"Fame" - Das Musical im Hessischen Staatstheater Wiesbaden"Fame" - Das Musical im ...

"Fame" - Das Musical im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 30. August 2019 um 19.30 Uhr in der Wartburg

New York. Ihrem großen Ziel ganz nah, warten die Bewerber der angesagten Highschool of Performing Arts auf die Entscheidung, wer aufgenommen wird und wer nicht! Den ganz großen Traum verwirklichen, schaffen, was man sich vorgenommen hat, das wollen sie alle, die jungen Talente. Und schon geht es los mit hartem Training, Tanz, Gesang und einem Rausch der Gefühle.

Ein wunderbares Musical in der Inszenierung von Iris Limbarth nach dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1980, in dem sich junge Menschen verlieben, erste Erfolge feiern und die Schönheit des Lebens entdecken.

Regie und Choreographie Iris Limbarth
Musikalische Leitung Frank Bangert
Bühnenbild Britta Lammers
Kostüme Heike Korn
Choreografische Assistenz Denia Gilberg, Norman Hofmann

Ensemble des Jungen Staatsmusicals
Nick Piazza Norman Hofmann, Tim Morsbach
Serena Katz Anna Heldmaier, Viktoria Reese
Joe (José) Vegas Leonard Linzer, Christian Sattler
Harriet Miller Celina Wolf
Vincent Clarke Philipp Fukazawa
Carmen Diaz Denia Gilberg, Lisa Krämer
Mabel Washington Ilka Ludwig, Annika Netthorn
Tyrone Jackson Brandon Miller, Tim Speckhardt
Iris Kelly Esra Bücker, Dorentina Dalipi
Meredith McArthur Miriam Rogowski
Esteban Rodriguez Konstantin Lohnes, Nick Malkewitz
Schlomo Metzenbaum Dwayne Gilbert Besier, Yannic Noel Blauert
Goodman (Goody) King Camillo Guthmann
Grace (Keule) Lamb Coco Brell, Lisa Schaar
Doris Hershkowitz Katharina Hofmann
Alan P. Gilbert Yannic Noel Blauert, Dwayne Gilbert Besier
Mr. Myers, Schauspiel Linnert Arndt
Miss Sherman, Direktorin Ann-Kristin Lauber, Viviana Indraccolo
Mr. Scheinkopf, Musik Norman Dobrovsky, Daniel Schulte
Miss Bell, Tanz Meike Roth, Helen Graffert

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 31. August & 3. September, jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche