Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Eva-Maria Voigtländer neue Chefdramaturgin des Düsseldorfer Schauspielhauses für 2014/15Eva-Maria Voigtländer neue Chefdramaturgin des Düsseldorfer Schauspielhauses...Eva-Maria Voigtländer...

Eva-Maria Voigtländer neue Chefdramaturgin des Düsseldorfer Schauspielhauses für 2014/15

Eva-Maria Voigtländer wird für die Spielzeit 2014/15 neue Chefdramaturgin des Düsseldorfer Schauspielhauses. Damit holt Intendant Manfred Weber eine erfahrene, weit vernetzte Theaterfrau nach Düsseldorf, die mit ihm auch den Spielplan für die nächste Spielzeit vorbereiten wird.

Eva-Maria Voigtländer, geboren in Hannover, studierte von 1979 bis 1985 Philosophie, Theaterwissenschaft und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft in Berlin. 1985 engagierte Jürgen Flimm sie als Dramaturgin an das Thalia Theater in Hamburg. 1991 ging sie als Dramaturg-in-Residence ans Nottingham Playhouse, anschließend als Dramaturgin an das Nationaltheater Mannheim (1992-95) und das Staatstheater Stuttgart (1995-2000). Im Jahr 2000 wurde sie Geschäftsführende Dramaturgin am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und nahm dort auch ihre Lehrtätigkeit am Institut für Theater, Musiktheater und Film an der Universität Hamburg, jetzt Theaterakademie Hamburg, auf, wo sie bis heute Dozentin ist.

Seit 2001 arbeitet Frau Voigtländer als freie Dramaturgin und Lektorin u.a. an der Schaubühne Berlin, am Staatsschauspiel Dresden, am Thalia Theater und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, sowie als Lektorin und Jurorin der Werkstatttage am Burgtheater in Wien. In den Jahren 2005 und 2006 war sie Dramaturgin der Salzburger Festspiele (Schauspieldirektor Martin Kusej). Sie arbeitete als Produktionsdramaturgin u. a. mit Martin Kusej und Roger Vontobel (Deutsches Schauspielhaus Hamburg), Stephan Kimmig (Thalia Theater Hamburg und Ruhrtriennale 2006) und Ute Rauwald (Kampnagel 2008). 2007 und 2008 war sie Dramaturgin der Ruhrtriennale, bevor sie von 2009 bis 2011 unter der Intendanz von Willy Decker dort Chefdramaturgin wurde.

In den letzten beiden Jahren hat Eva-Maria Voigtländer neben ihrer Dozententätigkeit in Hamburg als Kuratorin (Herbstakademie 2012 und Festivalakademie des Hamburger Theaterfestivals 2013), Jurorin (Hamburger Kulturbehörde für Förderungen im Freien Theater) und Mentorin (Retzhofer Dramatikerpreis Graz) gewirkt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche