Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Eva-Maria Voigtländer neue Chefdramaturgin des Düsseldorfer Schauspielhauses für 2014/15Eva-Maria Voigtländer neue Chefdramaturgin des Düsseldorfer Schauspielhauses...Eva-Maria Voigtländer...

Eva-Maria Voigtländer neue Chefdramaturgin des Düsseldorfer Schauspielhauses für 2014/15

Eva-Maria Voigtländer wird für die Spielzeit 2014/15 neue Chefdramaturgin des Düsseldorfer Schauspielhauses. Damit holt Intendant Manfred Weber eine erfahrene, weit vernetzte Theaterfrau nach Düsseldorf, die mit ihm auch den Spielplan für die nächste Spielzeit vorbereiten wird.

 

Eva-Maria Voigtländer, geboren in Hannover, studierte von 1979 bis 1985 Philosophie, Theaterwissenschaft und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft in Berlin. 1985 engagierte Jürgen Flimm sie als Dramaturgin an das Thalia Theater in Hamburg. 1991 ging sie als Dramaturg-in-Residence ans Nottingham Playhouse, anschließend als Dramaturgin an das Nationaltheater Mannheim (1992-95) und das Staatstheater Stuttgart (1995-2000). Im Jahr 2000 wurde sie Geschäftsführende Dramaturgin am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und nahm dort auch ihre Lehrtätigkeit am Institut für Theater, Musiktheater und Film an der Universität Hamburg, jetzt Theaterakademie Hamburg, auf, wo sie bis heute Dozentin ist.

 

Seit 2001 arbeitet Frau Voigtländer als freie Dramaturgin und Lektorin u.a. an der Schaubühne Berlin, am Staatsschauspiel Dresden, am Thalia Theater und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, sowie als Lektorin und Jurorin der Werkstatttage am Burgtheater in Wien. In den Jahren 2005 und 2006 war sie Dramaturgin der Salzburger Festspiele (Schauspieldirektor Martin Kusej). Sie arbeitete als Produktionsdramaturgin u. a. mit Martin Kusej und Roger Vontobel (Deutsches Schauspielhaus Hamburg), Stephan Kimmig (Thalia Theater Hamburg und Ruhrtriennale 2006) und Ute Rauwald (Kampnagel 2008). 2007 und 2008 war sie Dramaturgin der Ruhrtriennale, bevor sie von 2009 bis 2011 unter der Intendanz von Willy Decker dort Chefdramaturgin wurde.

 

 

 

In den letzten beiden Jahren hat Eva-Maria Voigtländer neben ihrer Dozententätigkeit in Hamburg als Kuratorin (Herbstakademie 2012 und Festivalakademie des Hamburger Theaterfestivals 2013), Jurorin (Hamburger Kulturbehörde für Förderungen im Freien Theater) und Mentorin (Retzhofer Dramatikerpreis Graz) gewirkt.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑