Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EURE PALÄSTE SIND LEER (ALL WE EVER WANTED) von Thomas Köck im Hans Otto Theater Potsdam EURE PALÄSTE SIND LEER (ALL WE EVER WANTED) von Thomas Köck im Hans Otto... EURE PALÄSTE SIND LEER...

EURE PALÄSTE SIND LEER (ALL WE EVER WANTED) von Thomas Köck im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere Fr 17.05.2024, 19:30, Reithalle

Ein Jahrtausendwind heult durch die Flure verlassener Paläste. Verwaiste Machtzentralen. Die Denkmäler imperialer Überlegenheit: zerstört. Im Ballsaal schläft ein Rudel Hermeline. Ein namenloses Ich beschreitet die Ruinen der Zivilisation, fragt nach der Wurzel der Katastrophe. Wie konnte es so weit kommen, wo es doch alles voraussah, alles wusste?

In einer rhythmisch-musikalischen Reise befragt es den menschlichen Fortschrittsglauben und landet dabei im Herzen des europäischen Kolonialismus. Die spanischen Konquistadoren auf ihrer rücksichtslosen Suche nach Eldorado verbinden sich motivisch mit den Süchtigen der amerikanischen Opioidkrise, die Profitgier großer Konzerne mit der Erlösungssehnsucht verzweifelter Menschen in einer leergelaufenen Gesellschaft, die um ihren Untergang weiß – und dennoch nicht handelt.

Der preisgekrönte Autor Thomas Köck legt mit „eure paläste sind leer (all we ever wanted)“ seinen Finger tief in die Wunde einer kaputten kapitalistischen Welt und ihrer Fehlentwicklungen, in deren Folge nicht nur Menschen, sondern auch der Planet und seine Ressourcen ausgebeutet werden.

Mit diesem Stück geht das Hans Otto Theater neue Wege für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen in der Kunst. Als Teil des Förderprogramms "Zero" wird der Theaterabend klimaneutral produziert.

REGIE Moritz Peters
BÜHNE & KOSTÜME Henriette Hübschmann
MUSIK Fabian Kuss
DRAMATURGIE Sina Katharina Flubacher
Klimabeauftragter Paul Krehl
KÜNSTLERISCHE PROJEKTLEITUNG Bettina Jantzen

MIT
Arne Lenk, Philipp Mauritz, Franziska Melzer, Kristin Muthwill, Nadine Nollau, Hannes Schumacher, Henning Strübbe
LIVE-MUSIKER
Fabian Kuss
KIND
Greta Petri, Oskar Fehrmann

TERMINE
Fr 17.05.
19:30 Reithalle
Ausverkauft
Sa 18.05.
19:00 Reithalle
Fr 31.05.
19:00 Reithalle
So 02.06.
15:00 Reithalle
Fr 14.06.
19:30 Reithalle
Sa 15.06.
19:00 Reithalle
Do 27.06.
19:00 Reithalle
Fr 28.06.
19:00 Reithalle
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche