Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Eugène Labiche, "Die Affäre Rue de Lourcine", Bayerisches Staatsschauspiel München Eugène Labiche, "Die Affäre Rue de Lourcine", Bayerisches Staatsschauspiel...Eugène Labiche, "Die...

Eugène Labiche, "Die Affäre Rue de Lourcine", Bayerisches Staatsschauspiel München

Premiere 20. Mai 2010, 20:00 Uhr im Cuvilliés Theater

 

Bürger Lenglumé hat zu viel gesoffen. Aus den Nebelschwaden eines exzessiven Klassentreffens taucht er jedoch nicht allein auf, sondern findet einen früheren Mitschüler in seinem Bett vor, der längst in den Untiefen der Erinnerung versunken war.

Vergessen haben die beiden Saufbrüder auch die Ereignisse der durchzechten Nacht. Beim üppigen Frühstück kommt man sich näher, doch die Lektüre der Morgenzeitung bringt Unglaubliches an den Tag: In der Rue de Lourcine ist eine Kohlenträgerin ermordet worden, und die Indizien lassen keinen Zweifel, dass Lenglumé und Mistingue die Täter sind. Panik bricht aus.

 

Zwei unbescholtene und wertvolle Mitglieder der Gesellschaft müssen sich eingestehen, dass sich entsetzliche Abgründe in ihnen auftun, unzureichend verdeckt von einer brüchigen Schicht aus Moral und Menschlichkeit. Und im Kopf treibt der Kater sein verheerendes Unwesen.

 

Anna Riedl Peter Albers Rainer Bock Wolfgang Menardi Stefan Wilkening

Regie Hans-Ulrich Becker Bühne, Kostüme Alexander Müller-Elmau Musik Till Löffler

 

Nächste Vorstellungen am

Freitag 21. Mai 2010, 20:00 Uhr

Dienstag 25. Mai 2010, 20:00 Uhr

Mittwoch 02. Juni 2010, 20:00 Uhr

Samstag 05. Juni 2010, 20:00 Uhr

Donnerstag 10. Juni 2010, 20:00 Uhr

Montag 21. Juni 2010, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑