Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams im Thalia Theater HamburgENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams im Thalia Theater HamburgENDSTATION SEHNSUCHT von...

ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams im Thalia Theater Hamburg

Premiere 23. Februar 2008 um 20.00 Uhr

New Orleans steht heute für eine der größten Klimakatastrophen der westlichen Welt. Doch die Überflutung der Stadt durch den Hurrikane Kathrina war nicht nur ein natürliches, sondern auch gesellschaftliches Desaster.

Wie kaum ein Ereignis hat es die Zwei-Klassen-Gesellschaft der USA offenbart: Auf der einen Seite die, die Geld und andere Mittel haben, sich zu helfen, auf der anderen Seite die Schwarzen und der White Trash.

Im Milieu der Verlierer spielt auch Tennessee Williams weltberühmtes Stück über die DuBois-Schwestern Blanche und Stella. Während letztere in der Nähe der Straßenbahnendhaltestelle ‚Sehnsucht’ mit Stanley Kowalski in einer heruntergekommenen Behausung lebt und sich von der triebhaften, pulsierenden und zerstörerischen Kraft seiner Liebe mitreissen lässt, kommt mit Blanche ihre ältere Schwester zu Besuch, die sich von den sozialen Wertvorstellungen und Attitüden ihrer besseren Herkunft nicht freimachen kann.

Die Absteiger von oben begegnen dem rohen, energischen Aufstiegswilligen von unten in der schwülen, erotisierenden Hitze dieser Stadt. Die konventionellen Formen der Liebe, Ehe und Familie werden von der brutalen Energie der Gier und der Zerstörungswut gesprengt. Blanches letzte Hoffnung auf irgendwie geordnete Verhältnisse ist die Ehe mit dem schüchternen Mitch. Doch als Stanley diese Verbindung kappt, gibt es kein Netz mehr im freien Fall in die Tiefe.

Regie Stephan Kimmig

Bühne Katja Haß

Kostüme Anja Rabes

Musik Michael Verhovec

Ensemble Max Claessen, Andreas Döhler, Maren Eggert, Claudius Franz , Olivia Gräser, Pia Hansen , Andreas Köhler, Alexander Simon, Katrin Wichmann

Dramaturgie John von Düffel

Termine:

24. Februar 2008, 19:00

26. Februar 2008, 20:00

27. Februar 2008, 20:00

8. März 2008, 14:00

26. März 2008, 20:00

9. April 2008, 20:00

10. April 2008, 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche