Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EMPÖRT EUCH! Nachwuchs-Theater-Wettbewerb 2013 - Theater Drachengasse WienEMPÖRT EUCH! Nachwuchs-Theater-Wettbewerb 2013 - Theater Drachengasse WienEMPÖRT EUCH!...

EMPÖRT EUCH! Nachwuchs-Theater-Wettbewerb 2013 - Theater Drachengasse Wien

Bar&Co, 3. – 22. Juni 2013, Di-Sa um 20 Uhr. -----

FINALISTINNEN „EMPÖRT EUCH!“ AUSGEWÄHLT. Zum Thema „Empört euch!“ langten nicht nur besonders viele (98 – ein neuer Rekord!), sondern vor allem auch besonders viele interessante Projekteinreichungen ein.

48% der TeilnehmerInnen kommen aus Österreich, 40% aus Deutschland, 12% aus dem Rest der Welt.

Besonders oft wurde die Nicht-Empörung angesichts empörender Verhältnisse thematisiert. Für die Theaterarbeit interessanter sind allerdings Projekte mit konkretem Fokus. Diesmal werden nicht nur drei, sondern vier Projekte gefördert, die das Thema sowohl formal als auch inhaltlich sehr unterschiedlich behandeln.

 

Die vier 20-Minuten-Projekte werden von 3. – 22. Juni 2013 in Bar&Co Drachengasse gezeigt.

 

1. I DO IT MY WAY!

Eine Heimwerker-Performance, u.a. über männliche Selbstbilder zwischen Heimatsehnsucht und Terrorismus

Von und mit: Fabian Faltin (Heimwerkerprofi) und Elisabeth Hager (Do-It-Yourself-Enthusiastin)

 

2. ACHTUNDSECHZIG JAHRE KRIEGSFREIHEIT

Eine kriegerische Ansprache

Text: Leon Engler Regie: Michael Schlecht Bühne: Maria Pavlova

Es spielen: Wojo van Brouwer, Martin Vischer

 

3. DIE KÜMMERINNEN. ODER: DU HAST LEICHT LOSLASSEN!

Ein Quadrilog erboster Fraulichkeit

Text: Katharina Tiwald Regie: Julia Kneussel

Assistenz: Sara Lesky Rechte bei Edition Ausblick

Es spielen: Anna Maria Eder, Pippa Galli, Katharina von Harsdorf, Viktoria Hillisch

 

4. OCCUPY BURGTHEATER

Eine Ösi-versus-Piefke-Farce von Sandra Jungmann und Bernd Watzka

Regie: Steffen Jäger Bühne: Sabine Freude Kostüm: Aleksandra Kica Assistenz: Simon Brader

Es spielen: Bernd-Christian Althoff, Stephan Bartunek, Florian Haslinger, Saskia Klar

 

Die GewinnerInnen des Wettbewerbs werden über Juryentscheid bzw. Publikumsabstimmung ermittelt. Die Jury (Christian Felber, freier Publizist; Genia Enzelberger, Kuratorium Stadt Wien; Harald Posch, Garage X) vergibt auch heuer wieder € 5.000,-, zur Verfügung gestellt vom Kuratorium für Theater, Tanz und Performance in der Stadt Wien für die weitere Ausarbeitung des Projektes. Der Publikumspreis beträgt € 1.000,-.

 

Während der Spielserie wird, jeweils von Do-Sa,die theatrale Installation MY PRIVATE LITTLE WINDOW von Monika Hölzl und Adeline Grossegger zu sehen sein – 18 Empörungen, von Finnland bis Spanien, live in die Drachengasse übertragen.

Dramaturgische Mitarbeit: Miriam Jansen

 

Nähere Informationen auf www.drachengasse.at/ EMPÖRT EUCH!

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑