Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Eins auf die FresseEins auf die FresseEins auf die Fresse

Eins auf die Fresse

Sandkorn Theater, Karlsruhe

von Rainer Hachfeld

Stück um Gewalt für Kinder und Jugendliche ab der 6. Klasse

 

"Eins auf die Fresse" handelt von Gewalt auf dem Schulhof und familiären und schulischen Hintergründen. Die Geschichte beginnt am Grab des Schülers „Matze“, der Selbstmord begangen hat. Auf der Suche nach den Motiven des Selbstmordes

geraten vier Jugendliche - Lucky, Minnie, Sven und Lana - in exemplarische Konfliktsituationen, es geht ums Abziehen, ums Abzocken, um Erpressung und Mobbing, ums Wegschauen, Mitmachen und schließlich ums Sich–Wehren.

 

Das Stück begeistert durch die direkte Jugendsprache und humorvoll pointierte Bilder. Autor Rainer Hachfeld entwickelte das Stück nach eingehender Recherche 1996 fürs GRIPS-Theater in Berlin und es ist inzwischen mit diversen Preisen ausgezeichnet.

„Eins auf die Fresse“ wurde in den Spielzeiten 1997 - 99 bereits am Sandkorn-Theater äußerst erfolgreich aufgeführt. Die große Nachfrage und nach wie vor gegebene Brisanz des Themas veranlasste die Sandkorn-Macher zu dieser kompletten Neuinszenierung in neuer Besetzung.

„Die jungen Menschen werden für Gewaltbereitschaft und -anwendung im täglichen Umgang miteinander sensibilisiert und angeregt, ihre eigene Einstellung zu Gewalt kritisch zu hinterfragen. (...)“.(www.schule-bw/unterricht/paedagogik/)

In der Regie von Frank Landua spielen Julian König, Mimi Schwaiberger, Frank Sollmann, Hannah Chaker, Susanne Skrobarczyk, Hans Peter Dörig und der Regisseur.

Sandkorn Theater, Karlsruhe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑