Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Eins auf die FresseEins auf die FresseEins auf die Fresse

Eins auf die Fresse

Sandkorn Theater, Karlsruhe

von Rainer Hachfeld

Stück um Gewalt für Kinder und Jugendliche ab der 6. Klasse

 

"Eins auf die Fresse" handelt von Gewalt auf dem Schulhof und familiären und schulischen Hintergründen. Die Geschichte beginnt am Grab des Schülers „Matze“, der Selbstmord begangen hat. Auf der Suche nach den Motiven des Selbstmordes

geraten vier Jugendliche - Lucky, Minnie, Sven und Lana - in exemplarische Konfliktsituationen, es geht ums Abziehen, ums Abzocken, um Erpressung und Mobbing, ums Wegschauen, Mitmachen und schließlich ums Sich–Wehren.

 

Das Stück begeistert durch die direkte Jugendsprache und humorvoll pointierte Bilder. Autor Rainer Hachfeld entwickelte das Stück nach eingehender Recherche 1996 fürs GRIPS-Theater in Berlin und es ist inzwischen mit diversen Preisen ausgezeichnet.

„Eins auf die Fresse“ wurde in den Spielzeiten 1997 - 99 bereits am Sandkorn-Theater äußerst erfolgreich aufgeführt. Die große Nachfrage und nach wie vor gegebene Brisanz des Themas veranlasste die Sandkorn-Macher zu dieser kompletten Neuinszenierung in neuer Besetzung.

„Die jungen Menschen werden für Gewaltbereitschaft und -anwendung im täglichen Umgang miteinander sensibilisiert und angeregt, ihre eigene Einstellung zu Gewalt kritisch zu hinterfragen. (...)“.(www.schule-bw/unterricht/paedagogik/)

In der Regie von Frank Landua spielen Julian König, Mimi Schwaiberger, Frank Sollmann, Hannah Chaker, Susanne Skrobarczyk, Hans Peter Dörig und der Regisseur.

Sandkorn Theater, Karlsruhe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑