Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ein Weihnachtslied oder Der Geizhals und die Gespenster“ in Rostock„Ein Weihnachtslied oder Der Geizhals und die Gespenster“ in Rostock„Ein Weihnachtslied oder...

„Ein Weihnachtslied oder Der Geizhals und die Gespenster“ in Rostock

von Charles Dickens, Theaterfassung von Wolfgang Wiens nach der Erzählung »A Christmas Carol«

Premiere: Freitag, 24. November, 10:00 Uhr, Großes Haus des Volkstheaters.

Fröhliche Weihnachten! Fröhlich? Von wegen! „Weihnachten! Man wird ein Jahr älter, aber um keinen Tag reicher.“ – das jedenfalls glaubt Ebenezer Scrooge.

 

 

 

Höflichkeit, Freundlichkeit, Freigebigkeit und Nächstenliebe sind Humbug. Feste mit Verwandten und Freunden feiern ist Humbug. Und das Weihnachtsfest ist der allergrößte Humbug überhaupt für Ebenezer Scrooge.

Der erfolgreiche Londoner Geschäftsmann ist das Sinnbild für Geiz und Hartherzigkeit. Aber genau jener Scrooge wird in der Weihnachtsnacht von drei Geistern heimgesucht, die ihn auf eine Reise in die eigene Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mitnehmen. Diese Tour bringt das wohlgeordnete Leben des Herren ordentlich durcheinander, denn die Bilder der Erinnerung und der kommenden Ereignisse lassen sich nicht einfach abheften wie alte Rechnungen. Am Weihnachtsmorgen benimmt sich Ebenezer Scrooge im höchsten Grade merkwürdig, sehr zur freudigen Verwirrung seiner Mitmenschen.

 

Der Klassiker der englischen Literatur vom Wandel des alten Geizhalses und Menschverächters Scrooge zu einem freundlichen, freigebigen alten Herren ist für alle Kinder ab fünf und deren Eltern und Großeltern erstmalig als Weihnachtsmärchen auf der Bühne des Volkstheaters zu erleben.

 

Inszenierung: Johanna Schall                                
Bühne:
Horst Voegelgesang
Kostüme: Jenny Schall
Es spielen: Frank Buchwald als Ebenezer Scrooge, Dirk Donat, Claudia Graue, Dorothea Meissner, Marcus Melzwig, Rosita Mewis, Ulrich K. Müller, Sandra Uma Schmitz, Studenten der HMT Rostock - Abteilung Schauspiel und Rostocker Kinder

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑