Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN VOLKSFEIND - Schauspiel von Arthur Miller nach Henrik Ibsen - Theater FreiburgEIN VOLKSFEIND - Schauspiel von Arthur Miller nach Henrik Ibsen - Theater...EIN VOLKSFEIND -...

EIN VOLKSFEIND - Schauspiel von Arthur Miller nach Henrik Ibsen - Theater Freiburg

PREMIERE SA. 9.5.15, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Natürlich sind wir alle für die Wahrheit, auch wenn sie uns ein bisschen was kostet. Aber wenn sie uns sehr viel mehr kostet? Als der Kurarzt Dr. Thomas Stockmann entdeckt, dass das Wasser des örtlichen Heilbades verseucht ist, wird er gefeiert. Denn rechtzeitige Aufklärung kann Schlimmeres verhindern.

Doch als sein eigener Bruder, der Bürgermeister, prophezeit, eine ungefilterte Veröffentlichung der Untersuchung würde das gesamte Kurbad gefährden, kippt die Stimmung. Schließlich ruhen alle Hoffnungen des Städtchens auf den Gästen, die die neue Badeanstalt anlocken soll.

 

Darf man das Wohl der ganzen Gemeinschaft für eine so abstrakte Größe wie totale Transparenz aufs Spiel setzen? Muss sich der Arzt nicht dem Willen der Mehrheit beugen, die Angelegenheit diskret zu regeln?

 

Immer mehr Mitstreiter drohen von ihm abzufallen, aber Dr. Stockmann beharrt auf seiner kompromisslosen Haltung – ein einsamer Wahrheitskämpfer oder ein elitärer Demokratieverächter? Oder nur ein beleidigter Bruder?

 

Regie: Christoph Frick

Bühne, Kostüme & Video: Jana Findeklee & Joki Tewes

Komposition und Arrangement: Bo Wiget

Dramaturgie: Dag Kemser

 

Mit: Iris Melamed, Lisa Marie Stoiber; Frank Albrecht, André Benndorff, Heiner Bomhard, Bozˇidar Kocevski, Mathias Lodd, Konrad Singer, Martin Weigel

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑