Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN VOLKSFEIND, Schauspiel von Arthur Miller nach Hendrik Ibsen, Thaer FreiburgEIN VOLKSFEIND, Schauspiel von Arthur Miller nach Hendrik Ibsen, Thaer...EIN VOLKSFEIND,...

EIN VOLKSFEIND, Schauspiel von Arthur Miller nach Hendrik Ibsen, Thaer Freiburg

PREMIERE SA. 18.10.14, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Jeder hat das Recht, seine Meinung zu äußern. Aber hat auch irgendjemand die Pflicht, ihm zuzuhören? Der Kurarzt Dr. Thomas Stockmann hat eine folgenschwere Entdeckung gemacht: Das Wasser des Heilbads, auf dem alle Hoffnungen seiner kleinen Heimatstadt ruhen, ist verseucht.

Zunächst wird er dafür gefeiert, die Gefahr rechtzeitig erkannt zu haben. Aber als der Bürgermeister die wirtschaftlichen Folgen skizziert, kippt die Stimmung. Die Zeitung weigert sich, Stockmanns Artikel zu drucken. Doch was nutzt ihm seine freie Meinung, wenn er sie nicht breitenwirksam zu Gehör bringen kann? Längst geht es Stockmann nicht mehr um das Bad allein: Er geißelt die »Tyrannei der Mehrheit«. Entpuppt sich der im Kampf um die öffentliche Meinung Unterlegene als schlechter Verlierer und gekränkter Antidemokrat? Oder drängt die wankelmütige, manipulierbare Mehrheit den Non-Konformisten in die Radikalisierung?

 

Regie: Christoph Frick

Bühne & Kostüme: Jana Findeklee & Joki Tewes

Komposition & Arrangement: Bo Wiget

Dramaturgie: Tilman Neuffer, Dag Kemser

 

Mit: Iris Melamed, Lisa Marie Stoiber; Frank Albrecht, André Benndorff, Heiner Bomhard,

Bozidar Kocevski, Mathias Lodd, Konrad Singer, Martin Weigel; Live-Musiker: Bo Wiget

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑