Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare im Residenztheater München„Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare im Residenztheater München„Ein Sommernachtstraum“...

„Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare im Residenztheater München

Premiere 16. JUN 12, 19:00 Uhr. -----

Demetrius soll Hermia heiraten, doch die liebt Lysander und wird von ihm geliebt. Die beiden fliehen aus Athen, gefolgt von Demetrius, der seinerseits von Helena verfolgt wird, die ihn begehrt.

Im Wald liegen die Herrscher des Elfenreichs Titania und Oberon in heftigem Streit um ein kleines Kind. Oberon und sein Gehilfe Puck bringen ein Liebeszaubermittel ins Spiel, das die Gefühle zusätzlich verwirrt.

 

In dieser Nacht ist auf nichts Verlass – das Begehren ändert rasant seine Richtung, was angehimmelt war, wird abstoßend, das Ungeliebte zum Ideal. Die Menschen zerfallen mit sich, erkennen sich nicht mehr, werden halbe Tiere. Aber auf das skurrile, bösartige Treiben der Nacht folgt der Tag mit seiner Ordnung, seinen Träumen von glücklicher Heirat und gelungenem Leben - und dem Theater, das zum allgemeinen Vergnügen notdürftig die alten Tragödien nachzuspielen versucht.

 

Regie

MICHAEL THALHEIMER

Bühne

OLAF ALTMANN

Kostüme

MICHAELA BARTH

Musik

BERT WREDE

 

mit

GÖTZ ARGUS, SIBYLLE CANONICA, MICHELE CUCIUFFO, RENÉ DUMONT, NORMAN HACKER, BRITTA HAMMELSTEIN, MARKUS HERING, ALFRED KLEINHEINZ, OLIVER NäGELE, ROBERT NIEMANN, SIERK RADZEI, WOLFRAM RUPPERTI, GÖTZ SCHULTE, ANDREA WENZL

 

Nächste Vorstellungen am

SA 16. JUN 12, 19:00 Uhr

SO 17. JUN 12, 19:00 Uhr

MI 20. JUN 12, 19:30 Uhr

MI 27. JUN 12, 19:30 Uhr

SA 30. JUN 12, 19:30 Uhr

DI 03. JUL 12, 19:30 Uhr

SA 07. JUL 12, 20:00 Uhr

SO 08. JUL 12, 20:00 Uhr

MI 11. JUL 12, 20:00 Uhr

FR 13. JUL 12, 20:00 Uhr

DO 19. JUL 12, 20:00 Uhr

FR 27. JUL 12, 20:00 Uhr

SA 28. JUL 12, 20:00 Uhr

Residenztheater

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑