Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare im Residenztheater München„Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare im Residenztheater München„Ein Sommernachtstraum“...

„Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare im Residenztheater München

Premiere 16. JUN 12, 19:00 Uhr. -----

Demetrius soll Hermia heiraten, doch die liebt Lysander und wird von ihm geliebt. Die beiden fliehen aus Athen, gefolgt von Demetrius, der seinerseits von Helena verfolgt wird, die ihn begehrt.

Im Wald liegen die Herrscher des Elfenreichs Titania und Oberon in heftigem Streit um ein kleines Kind. Oberon und sein Gehilfe Puck bringen ein Liebeszaubermittel ins Spiel, das die Gefühle zusätzlich verwirrt.

In dieser Nacht ist auf nichts Verlass – das Begehren ändert rasant seine Richtung, was angehimmelt war, wird abstoßend, das Ungeliebte zum Ideal. Die Menschen zerfallen mit sich, erkennen sich nicht mehr, werden halbe Tiere. Aber auf das skurrile, bösartige Treiben der Nacht folgt der Tag mit seiner Ordnung, seinen Träumen von glücklicher Heirat und gelungenem Leben - und dem Theater, das zum allgemeinen Vergnügen notdürftig die alten Tragödien nachzuspielen versucht.

Regie

MICHAEL THALHEIMER

Bühne

OLAF ALTMANN

Kostüme

MICHAELA BARTH

Musik

BERT WREDE

mit

GÖTZ ARGUS, SIBYLLE CANONICA, MICHELE CUCIUFFO, RENÉ DUMONT, NORMAN HACKER, BRITTA HAMMELSTEIN, MARKUS HERING, ALFRED KLEINHEINZ, OLIVER NäGELE, ROBERT NIEMANN, SIERK RADZEI, WOLFRAM RUPPERTI, GÖTZ SCHULTE, ANDREA WENZL

Nächste Vorstellungen am

SA 16. JUN 12, 19:00 Uhr

SO 17. JUN 12, 19:00 Uhr

MI 20. JUN 12, 19:30 Uhr

MI 27. JUN 12, 19:30 Uhr

SA 30. JUN 12, 19:30 Uhr

DI 03. JUL 12, 19:30 Uhr

SA 07. JUL 12, 20:00 Uhr

SO 08. JUL 12, 20:00 Uhr

MI 11. JUL 12, 20:00 Uhr

FR 13. JUL 12, 20:00 Uhr

DO 19. JUL 12, 20:00 Uhr

FR 27. JUL 12, 20:00 Uhr

SA 28. JUL 12, 20:00 Uhr

Residenztheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche