Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare im Landestheater LinzEIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare im Landestheater LinzEIN SOMMERNACHTSTRAUM...

EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare im Landestheater Linz

Premiere Freitag, 18. September 2015, 19.30 Uhr , Arena Schauspielhaus Promenade. -----

Hermia soll Demetrius heiraten, doch sie liebt Lysander und flieht mit ihm aus Athen, verfolgt von Demetrius, der seinerseits von Helena verfolgt wird, die ihn begehrt.

Die vier Liebenden gelangen in den Wald, wo Oberon, der Elfenkönig, seine Frau Titania bestrafen will und sich von seinem Gehilfen Puck ein Liebeszaubermittel bringen lässt, das die Verwirrung aller Beteiligten komplett macht.

 

In rasantem Tempo spielt Shakespeare das Traumhafte, aber auch das Trügerische der Liebe in vielfältigen Kombinationen durch.

 

Inszenierung Johannes von Matuschka

Bühne Marie Holzer

Kostüme Franziska Isensee

Musik Tamer Fahri Özgönenc

Dramaturgie Matthias Döpke

 

Besetzung: Sebastian Hufschmidt (Theseus / Oberon), Katharina Hofmann (Hippolyta / Titania),

Markus Pendzialek (Lysander), Bastian Dulisch (Demetrius),

Angela Waidmann (Helena), Bettina Buchholz (Hermia), Katharina Wawrik (Puck),

Christian Manuel Oliveira (Squenz), Thomas Bammer (Zettel),

Georg Bonn (Flaut), Thomas Kasten (Schnauz)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑