Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare, Gerhart-Hauptmann-Theater..."Ein Sommernachtstraum"...

"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Fr 14.10.2016, 19:30, Großer Saal/Zittau. -----

Im Elfenreich herrscht Streit: Das Königspaar Oberon und Titania bezichtigt sich gegenseitig der Untreue. Und das gerade, als das Fürstenpaar heiraten will. Schon bald werden so auch die Menschen Teil der Auseinandersetzung, als der Elf Puck aus Versehen den Falschen mit einem Liebestrank betört.

 

 

Fortan kommt es zu unglaublichen Wirrungen im Wald von Athen. Und zu einem mehr als überraschenden Schauspiel

 

William Shakespeares berühmte Komödie voller Lust und Magie gehört auch nach mehr als vier Jahrhunderten zu den meistgespielten Stücken weltweit. 2016 jährt sich der Tod des Meisters zum 400. Mal – Grund genug, ihn mit diesem Verwirrspiel der Liebe zu ehren!

 

Regie und Bühnenbild: Dorotty Szalma

Kostüme: Maria Weber

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

 

Theseus/Oberon: Marc Schützenhofer

Egeus/Peter Squenz: Tilo Werner

Lysander: David Thomas Pawlak

Demetrius: Riccardo Giagnorio

Hippolyta/Titania: Kerstin Slawek

Hermia: Maria Weber

Helena: Martha Pohla

Puck/Francis Pfeifer: Stephan Bestier

Eine Elfe: Renate Schneider

Nick Zettel: Klaus Beyer

Tom Schnauze: Sabine Krug

Blässling: Caspar Sawade

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 18.02.2017 19:30 Uhr

Freitag, 24.02.2017 19:30 Uhr

Samstag, 04.03.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 05.03.2017 15:00 Uhr

 

Großer Saal/Zittau

Sonntag, 16.10.2016 15:00 Uhr

Mittwoch, 19.10.2016 19:30 Uhr

Freitag, 28.10.2016 19:30 Uhr

Samstag, 29.10.2016 19:30 Uhr

Samstag, 12.11.2016 19:30 Uhr

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑