Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: "ÖL" von Lukas BärfussE.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: "ÖL" von Lukas BärfussE.T.A.-Hoffmann-Theater...

E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: "ÖL" von Lukas Bärfuss

Premiere: 28. April 2011 | 20:00 | Studio. -----

 

Es ist nie leicht, Ehefrau zu sein. Wenn der Mann in die Fremde muss – versetzt, ausgewandert oder gar freiwillig – folgt seine Frau ihm selbstverständlich.

 

 

Wie Eva. Ihr Mann sucht Öl in einem fernen unwirtlichen Land, in dem niemand mehr einen Tropfen Öl vermutet. Und Eva ging mit. Seit drei Jahren lebt sie abgeschnitten von der Welt, kämpft gegen Langeweile, Wahnsinn und ungenießbares Essen – und verzweifelt an dem Versuch, widerwillige Einheimische zu ‚zivilisieren‘. Und dann taucht auch noch eine andere Frau auf: Elsa. Oder ist es nur ihr Gewissen, das sich meldet? Und ihr Mann sucht weiter sein Glück, sucht diesen übelriechenden braunen Stoff, von dem die moderne Zivilisation sich abhängig gemacht hat. Er muss es finden, für seine geduldige Frau, für seine bröckelnde Ehe, um dem Irrsinn einen Sinn zu geben. Wenn es noch nicht zu spät ist.

 

Die Figuren sind in ihrer Ignoranz und ihrem Selbstmitleid gefangene Westeuropäer und gleichzeitig mit sich selbst am Ende. Sie haben vergessen, was Glück, was Liebe und was Heimat bedeutet. Ihr Wissen um ihre Schuld, ihre Schwächen, Lügen und Ängste, ist ihr Fluch.

 

Inszenierung: Alice Asper | Ausstattung: Nora Brügel

 

Mit: Karoline Bär, Olivia Sue Dornemann, Nadine Panjas; Volker J. Ringe, Florian Walter

 

Vorstellungen: 29. April; 4.-8., 11.-15., 23.-25. Mai 2011

 

Mit dem Stück ÖL wird außerdem am 25. Mai 2011 das Studio-Programm der 29. Bayerischen Theatertage eröffnet.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑