Kleists Novelle ist von atemberaubender Dynamik und Aktualität. Mit Themen wie Selbstjustiz, sozialer Ungleichheit und Ohnmacht gegenüber staatlicher Willkür werden moralische Fragen aufgeworfen, die damals wie heute brisanten Zündstoff liefern.
Anlässlich des 200. Todestages Heinrich von Kleists beschäftigt sich das Junge Schauspielhaus mit seinem „Michael Kohlhaas“, mit dem er eine der zugleich „rechtschaffensten und entsetzlichsten“ Figuren der Literatur und eine der wichtigsten deutschen Erzählungen geschaffen hat.
Die junge Regisseurin Sahar Amini inszeniert nach 20. november von Lars Norén und der Uraufführung der du von Julia Wolf zum dritten Mal in Düsseldorf.
Inszenierung Sahar Amini
und Kostüme Julia Rösler
Video Michael Deeg
Dramaturgie Nora Hoch
Mit Alessa Kordeck, Christof Seeger-Zurmühlen, Alexander Steindorf