Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Düsseldorfer Schauspielhaus: Breaking News - Ein TagesschauspielDüsseldorfer Schauspielhaus: Breaking News - Ein TagesschauspielDüsseldorfer...

Düsseldorfer Schauspielhaus: Breaking News - Ein Tagesschauspiel

von Helgard Haug und Daniel Wetzel (Rimini Protokoll)

Premiere 18.1.2008, 19.30 uhr, Kleines Haus

Das Künstlerkollektiv Rimini Protokoll hat im Laufe der letzten Jahre eine neue Form des dokumentarischen Theaters erfunden, die Experten des Alltags, Spezialisten zum jeweiligen Thema, in theatralische Zusammenhänge bringt.

In der vergangenen Spielzeit war mit "Karl Marx: Das Kapital, erster Band" bereits eine Arbeit von Rimini Protokoll am Düsseldorfer Schauspielhaus zu sehen, die inzwischen international zu Gastspielen eingeladen wird.

In ihrer neuen Inszenierung stellen Helgard Haug und Daniel Wetzel die Frage nach der Objektivität von Nachrichtensendungen,nach dem vermittelten Wirklichkeitsbild in einer komplex und unüberschaubar gewordenen Welt. Menschen unterschiedlicher Herkunft und politischer Orientierung Empfangen verschiedene internationale Nachrichtensendungen – live –, während sie sich gemeinsam mit den Theaterzuschauern in einem Raum versammelt sehen. Dass in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Meldungen im Vordergrund stehen, ist selbstverständlich, dass dieselben Ereignisse in unterschiedlichen Ländern in Meldungen einfließen, liegt in der Natur international divergierender Interessen und Perspektiven. Aber wie sieht die einzelne Meldung aus? Wie hört sie sich im Kontext anderer Meldungen an? Überall werden Nachrichten mit dem Anspruch der Objektivität und Wahrheitstreue kundgetan. Bleibt das Ereignis überhaupt bestehen, wird es besser auffindbar oder verschwindet es hinter dem Geflecht der unterschiedlichen Meldungen dazu? In "Breaking News" werden die am Projekt beteiligten Experten zu Korrespondenten der Sender ihrer Länder und tragen deren Perspektive zu diesem theatralischen Prisma der politischen Weltbühne bei. Der geprobte Korpus des Stücks erhält, abhängig von der Nachrichtenlage, jeden Abend neue Inhalte. Es ändern sich Krisenherde und Berichterstattung und somit auch der Kommentar zur Weltlage.

Eine Produktion von Rimini Apparat in Koproduktion mit Hebbel am Ufer Berlin, Düsseldorfer Schauspielhaus, schauspielfrankfurt, Wiener Festwochen, schauspielhannover.

Konzept und Inszenierung Helgard Haug/ Daniel Wetzel

Recherche und Dramaturgie Sebastian Brünger

Bühne Marc Jungreithmeier Helgard Haug Daniel Wetzel

Video und Licht Marc Jungreithmeier

Sound Design und Ton Frank Böhle

Darsteller (in) Símon Birgisson Martina Englert Djengizkhan Hasso Carsten Hinz Hans Hübner Marion Mahnecke Andreas Osterhaus Walter van Rossum Sushila Sharma-Haque

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche